PräsenzBerufsbegleitendPreis: 1.463,70 €*

Die erfolgreiche Rentenberatung im Überprüfungs- und Rechtsmittelverfahren

Wbildung Akademie GmbH

Beschreibung

Inhalte Die Überprüfung bestandskräftiger Rentenbescheide „Zugunstenverfahren“ nach § 44 SGB X Rücknahme nach § 45 SGB X Aufhebung von Dauerverwaltungsakten nach § 48 SGB X Erstattung von überzahlten Rentenleistungen (§ 50 SGB X) Das Widerspruchsverfahren Zulässigkeit des Widerspruchs (§§ 62, 78 ff. SGG) Abhilfebescheid und Widerspruchsbescheid In der ersten Instanz: Der Rentenberater vor dem Sozialgericht Die Klagearten und ihre Zulässigkeitsvoraussetzungen – Prüfungsschemata Der Antrag auf Prozesskostenhilfe Wesentlicher Inhalt einer Musterklageschrift – Checkliste Ablauf eines sozialgerichtlichen Klageverfahrens Die mündliche Verhandlung Abschluss des erstinstanzlichen Klageverfahrens Es geht weiter: Der Rentenberater vor dem Landessozialgericht Zulässigkeit der Berufung – Prüfungsschema Abschluss des Berufungsverfahrens Immer noch kein zufriedener Mandant: und nun? Das Beschwerdeverfahren (Grundzüge)\n\nGrundlagen, Rechtskenntnisse, Vorgehensweise, Beispielformulierungen und Checklisten Fundierte Kenntnisse im materiellen Rentenrecht allein reichen oftmals für eine erfolgreiche Tätigkeit im Sotialrecht nicht aus. Eine Auseinandersetzung mit dem Rentenversicherungsträger im Aufhebungs-, Widerspruchs- und Klageverfahren ist letztlich nur möglich, wenn die Abläufe und Besonderheiten dieser V
Zielsetzung
Im Seminar wird das notwendige Wissen erläutert und auch dank eines umfangreichen Scriptes nachhaltig vermittelt. Verfahrensabläufe, Fristen und Widersprüche werden fundiert von einem Richter erörtert.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. INHOUSE-Preis auf Anfrage
Top