PräsenzNicht Berufsbegleitend

Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen für Möbelspeditionen

Moravia Akademie MORAVIA Akademie + Verlag GmbH Rostocker Straße 16, 65191 Wiesbaden

Beschreibung

* Sensibilisierung anhand von Beispielen * Rechtsgrundlagen und mögliche Rechtsfolgen + StVO, StVZO, StGB, BGB, RSA * Verantwortung und Haftung * Verkehrsrechtliche Anordnung * Nutzung der Regelpläne aus der RSA, Erstellen von Verkehrszeichenplänen * Fachgerechte Kennzeichnung und Absperrung, Schwerpunkt Arbeitsstellen kürzerer Dauer + Verkehrszeichen, Verkehrseinrichtungen, zulässige Materialien und Anforderungen + Fußgängertunnel, Behelfsgehwege, Halteverbote * Vorgehen bei der Einrichtung der Verkehrssicherung * Beispiele aus der Praxis Preis: Im Preis enthalten sind Qualifikationsnachweis gem. MVAS 99, Sicherheitspass der MORAVIA Akademie bei Bedarf, Seminarunterlage, Handausgabe RSA/ZTV-SA, komplette Bewirtung der Teilnehmer (Tagungsgetränke, 2 Kaffeepausen, mittags Menü oder Lunchbuffet inkl. 1 Softgetränk). Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 20 Personen) für besseren Lernerfolg. Info / Zertifikat: Dieses Seminar behandelt speziell die Sicherungseinsätze der Möbellogistik. Für die Kennzeichnung der Arbeitsstelle durch Haltverbotszeichen (Zeichen 283-10 und 283-20 mit dem Zusatzzeichen 1040-34) gelten konkrete Vorschriften, ebenso für die Sicherungsmaßnahmen. Eine fehlerhafte Absicherung der Arbeitsstelle kann im Schadensfall zu hohen Schadensersatzforderungen führen. Denn wer eine Gefahrenquelle schafft, hat dafür Sorge zu tragen, dass vor dieser angemessen gewarnt wird, so dass Dritte möglichst nicht gefährdet werden. Diese Verkehrssicherungspflicht ist eine Rechtspflicht. Wer es unterlässt ihr nachzukommen, macht sich ggf. strafbar.
Förderungsmöglichkeiten
Qualischeck Rheinland-PfalzDer 'Qualischeck' der rheinland-pfälzischen Landesregierung soll die Arbeitnehmer von kleinen und mittleren Unternehmen darin unterstützen, durch persönliche Qualifikation sich ihren Platz auf dem Arbeitsmarkt zu sichern und zu erweitern. Auch hier gilt, dass Sie Ihren 1. Wohnsitz in Rheinland-Pfalz haben. Für weitere Infos folgen Sie dem nachstehenden Link: www.qualischeck.rlp.de Bildungsscheck Nordrhein-Westfalen Mit dem Bildungsscheck NRW fördert das Land Nordrhein-Westfalen die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung. Natürlich müssen Sie zum Erhalt der Förderung Ihren 1. Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen haben. Weitere Infos zu den Voraussetzungen und den Erhalt des Bildungsschecks NRW finden Sie unter dem folgenden Link: www.bildungsscheck.nrw.de Bildungsprämie des Bundes. Sie wollen beruflich weiterkommen und möchten sich weiterbilden? Weitere Infos zu den Voraussetzungen und den Erhalt der Bildungsprämie finden Sie unter dem folgenden Link: http://www.bildungspraemie.info/index.php Hamburger Weiterbildungsbonus Mit dem Weiterbildungsbonus werden Weiterbildungskosten von sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer/innen und Selbstständigen in der Regel mit 50% gefördert, in Einzelfällen ist eine Förderung von 100% möglich (max. 1.500 € / Person). Weitere Infos finden Sie hier: http://www.weiterbildungsbonus.net/home.htm
Preishinweis
Rabatt-Tipps (Rabatte sind nicht kombinierbar): 15% Rabatt ab 3 Teilnehmern je Seminar und einer Rechnungsanschrift
Top