PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 462,91 €*

Der Bauleiter im Straßen- und Tiefbau

Moravia Akademie

Beschreibung

* Die Rechtsstellung des Bauleiters * Die Koordinierungspflicht des Bauleiters * Rechtliche Rahmenbedingungen * Verantwortlichkeiten, vertragliche Regelungen * Bauleistungen (VOB: Unternehmer/Subunternehmer) * Baustellen-, Projektmanagement, „Der gestörte Bauablauf“ * Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz (Baustellenverordnung, ASR A5.2) * Grundlagen der Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen gem. RSA Preis: Im Preis enthalten sind Schulungsbescheinigung, Sicherheitspass der MORAVIA Akademie bei Bedarf, Seminarunterlagen sowie die komplette Bewirtung der Teilnehmer (Tagungsgetränke, 2 Kaffeepausen, mittags Menü oder Lunchbuffet inkl. 1 Softgetränk). Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 25 Personen) für besseren Lernerfolg. Info / Zertifikat: Der Bauleiter muss oft Entscheidungen von großer Tragweite unmittelbar vor Ort und in kurzer Zeit treffen. Ihm obliegt in vielerlei Hinsicht die Verantwortung, z. B. gegenüber dem Bauherren/Auftraggeber sowie allen durch die Baumaßnahme Betroffenen (Mitarbeiter, Anlieger, Verkehrsteilnehmer, etc.). Hierbei ist es von entscheidender Bedeutung gesetzes- und vertragskonform zu handeln und dabei auf unterschiedliche Belange korrekt und angemessen schnell zu reagieren, sodass keine Haftungsansprüche von anderen Baufirmen oder Dritten entstehen.
Förderungsmöglichkeiten
Qualischeck Rheinland-PfalzDer 'Qualischeck' der rheinland-pfälzischen Landesregierung soll die Arbeitnehmer von kleinen und mittleren Unternehmen darin unterstützen, durch persönliche Qualifikation sich ihren Platz auf dem Arbeitsmarkt zu sichern und zu erweitern. Auch hier gilt, dass Sie Ihren 1. Wohnsitz in Rheinland-Pfalz haben. Für weitere Infos folgen Sie dem nachstehenden Link: www.qualischeck.rlp.de Bildungsscheck Nordrhein-Westfalen Mit dem Bildungsscheck NRW fördert das Land Nordrhein-Westfalen die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung. Natürlich müssen Sie zum Erhalt der Förderung Ihren 1. Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen haben. Weitere Infos zu den Voraussetzungen und den Erhalt des Bildungsschecks NRW finden Sie unter dem folgenden Link: www.bildungsscheck.nrw.de Bildungsprämie des Bundes. Sie wollen beruflich weiterkommen und möchten sich weiterbilden? Weitere Infos zu den Voraussetzungen und den Erhalt der Bildungsprämie finden Sie unter dem folgenden Link: http://www.bildungspraemie.info/index.php Hamburger Weiterbildungsbonus Mit dem Weiterbildungsbonus werden Weiterbildungskosten von sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer/innen und Selbstständigen in der Regel mit 50% gefördert, in Einzelfällen ist eine Förderung von 100% möglich (max. 1.500 € / Person). Weitere Infos finden Sie hier: http://www.weiterbildungsbonus.net/home.htm
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Rabatte (nicht kombinierbar): 15 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von mind. 3 Teilnehmern je Seminartermin und gleicher Rechnungsanschrift
Top