PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 38.148,00 €*

Umschulung Mechatroniker/-in (IHK)

ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH

Beschreibung

Folgende Inhalte werden Ihnen in der Umschulung vermittelt: - Recht, Organisation, Sicherheit, Umwelt - Betriebliche und technische Kommunikation - Planen und Steuern von Arbeitsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse - Qualitätsmanagement - Prüfen, Anreißen und Kennzeichnen - Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen - Fügen - Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten - Messen und Prüfen elektrischer Größen - Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten - Aufbauen und Prüfen von Steuerungen - Programmieren mechatronischer Systeme - Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen - Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen; Transportieren und Sichern - Prüfen und Einstellen von Funktionen an mechatronischen Systemen - Inbetriebnehmen und Bedienen mechatronischer Systeme - Instandhalten mechatronischer Systeme - Betriebliches Praktikum\n\nIn der Umschulung zum/ zur Mechatroniker/-in (IHK) erwerben Sie Wissen und Fertigkeiten für gewerblich-technische Tätigkeiten im Schnittstellenbereich zwischen der Elektrotechnik und Mechanik. Dabei lernen Sie von der Installation einfacher elektronische Komponenten bis hin zur Montage kompletter mechatronischer Bauelemente und Systeme die Aufgabenvielfalt des Berufsbildes der Mechatronik kennen
Zielsetzung
Ziel der Umschulung ist eine Qualifizierung in der Mechatronik mit staatlich anerkannten Berufsabschluss (IHK).
Förderungsmöglichkeiten
Zu Informationen über die Fördermöglichkeiten entsprechend SGB III/SGB II wenden Sie sich bitte rechtzeitig an Ihren zuständigen Arbeitsvermittler oder an Ihren Sozialversicherungsträger.
Teilnahmevorraussetzungen
- Sie möchten sich beruflich neu orientieren oder können Ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben und haben Interesse an gewerblich-technischen Tätigkeiten - Sie haben einen Schulabschluss, eine Berufsausbildung (ob erfolgreich abgeschlossen oder nicht) oder mehrjährige Berufserfahrung - Sie besitzen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Nachweis gilt mit deutschem Schul- oder Berufsabschluss als erbracht, ansonsten mindestens Nachweis der Sprachkompetenzstufe B1 – oder vergleichbar)
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. auf Anfrage
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top