PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.426,81 €
Kennzahlen im Einkauf verstehen und anwenden - aber wie? Schwerpunkt: Einkauf
MKT Manfred Kaufmann Training MKT Manfred Kaufmann Training Bergstraße Nr. 8, 56594 Willroth
Beschreibung
InhaltDie Teilnehmer/innen lernen durch Vortrag, eigene Fallübungen
und durch
Erfahrungsaustausch, die unersetzbare Bedeutung von Kennzahlen,
ihre
Erarbeitung, Pflege, Interpretation und mögliche Probleme
kennen.
Der Schwerpunkt liegt im Bereich Einkauf, um den eigenen
Einkauf gewinnoptimierend besser zu steuern und Lieferanten besser
im
Supply-Chain-Focus zu haben.
Die herausragende Bedeutung der Kennzahlen – eine
Einführung
Vorstellung von mehr als 200 Kennzahlen im Einkauf u.a.:
1. Einkaufskennzahlen u.a.
Preisindex, Preisstruktur,Preisformeln, Preisabweichung,
Rabatte,
Zinsrechnungen, Einkaufsgewinn, BWL-Alternativentscheidungen
wie Skonto gegen Rabatt, Rabatt gegen Nebenbedingungen,
Einkaufsbudget, Einkaufsstruktur, Einkaufsleistung, Einkaufs-
volumen, Risikoquoten u.v.m.
2. Bilanzkennzahlen der Lieferanten
Bilanzinhalt, Kapitalkennzahlen, Vermögenskennzahlen, F
Finanzierungsverhältnisse, Bilanzvergleich und -vorschau,
Gewinnkennzahlen, Ergebnisanalyse, Rentabilitätsdiagramm,
Gewinnverwendung, Unternehmenswert u.v.m.
3. Kostenrechnungs-Kennzahlen
4. Wertschöpfungskontrolle
5. Statistische Größen und Kennzahlen
6. Lagerwirtschaftliche Größen
7. Logistik-Kennzahlen8. Formeln und Tabellen als Anhang
Führungs- und Fachkräfte des Einkaufs und alle, die mit
Kennzahlen umgehen.\n\nManagement,Personalwesen,Logistik und Erwerb