PräsenzBerufsbegleitendPreis: 425,00 €

Sachkunde / Befähigte Person im Umgang mit Airbag und Gurtstraffer

TAC Technische Akademie Chemnitz Mario Dietrich

Beschreibung

Inhalt: - Handhabung der sprengstoffgezündeten Insassenschutz-Systeme - Arbeitsweise und Aufbau der Sicherheitssysteme - Mögliche Funktionsfehler und Methoden zu ihrer Behebung - Rechtliche Handhabung (Sprengstoffrecht, 2. VO zum Sprengstoffgesetz) - Zuständigkeit in diesem Bereich - Lagerung pyrotechnischer Gegenstände - Anzeigeverfahren u. OwiG - DGUV Regel 113-017 BGR/GUV-R 242 “Tätigkeiten mit Explosivstoffen” (ehemals BGV B5) - DGUV Regel 113-008 “Pyrotechnik” (ehemals BGR 211\n\nVermittlung der Prüffachkunde gemäß DGUV Regel 113-017 BGR/GUV-R 242 “Tätigkeiten mit Explosivstoffen” (ehemals BGV B5) und DGUV Regel 113-008 “Pyrotechnik” (ehemals BGR 211)
Zielgruppe
Sächsische Unternehmen
Zielsetzung
Inzwischen muss jede Werkstatt, die mit pyrotechnischen Systemen umgeht, eine “verantwortliche Fachkraft” benennen. Diese muß genau wissen, wie man beispielsweise Airbags mit pyrotechnischen Zündern so behandelt, dass die Sicherheit beim Einbau und im Betrieb jederzeit gewährleistet ist. In diesem Seminar soll der Teilnehmer Arbeitsweise und Aufbau der Sicherheitssysteme kennenlernen, so
Förderungsmöglichkeiten
SAB
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top