Beschreibung
INFORMATIONEN ZUR AUSBILDUNG ZUM ATHLETIK-SCHWIMMTRAINER
Athletiktraining ist für alle Sportarten ein wichtiges und grundlegendes Mittel, um die Leistungen der jeweiligen Sportart zu verbessern. Vor allem beim Schwimmen, das eine Perfektion der Bewegungen verbunden mit dem richtigen Timing, z. B. beim Anschlag oder der Wende, erfordert, ist eine gute Athletik und Koordination gefordert. Viele Schwimmbegeisterte habe jedoch keine Möglichkeit, in den Genuss eines professionelles Athletiktraining zu kommen, denn die meisten Vereine bieten es nur ihren Leistungsträgern an, wenn überhaupt, wodurch du mit dieser Weiterbildung ins Spiel kommst.
Du möchtest gerne jedem, vom Kind bis zum Senior, die Möglichkeit geben, ihr Schwimmstil durch ein optimales Athletiktraining zu optimieren? Du möchtest lernen, wie man als Schwimmlehrer jedem Schwimmer im Athletiktraining fördern und fordern kann? Dann werde Schwimm-Trainer für Athletik mit unserer Ausbildung!
BERUFLICHE PERSPEKTIVEN
✔Welches Wissen wird mir vermittelt?
Die Weiterbildung vermittelt dir alles nötige "Handwerkzeug", um als Athletik-Schwimmlehrer erfolgreich werden zu können. Hierfür lernst du, wie du die Ausdauerfähigkeit beim Schwimmen verbessern kannst, wie du Trainingspläne für die Athletik erstellst und welches Training zu welchem Effekt führt. Des Weiteren erfährst du, wie du z. B. das Kind im Wasser motivierst und wie du spielerisches Schwimmtraining anbieten kannst, dass jedem - vom Kind bis zum Leistungsschwimmer - Spaß macht. Die Ausbildung ist gespickt von relevantem Hintergrundwissen, das dir helfen wird, ein professionelles und verantwortungsvolles Training anzubieten. So kannst du nach dem Erhalt der Trainer-Lizenz vom Athletiktraining für jeden Schwimm-Typ, ob auf Kurz-, Mittel- und Langstrecke, anbieten.
✔In welchem Bereich kann ich nach Abschluss arbeiten?
Vereine suchen genau solche qualifizierten Schwimmlehrer im Athletiktraining wie dich nach dieser Ausbildung. Dein erlerntes Wissen macht dich zum Spezialisten u. a. für die Leistungsförderung Heranwachsender in Fitness und Schnelligkeit.
STAATLICHE ZULASSUNG
Das Fernstudium "Athletiktrainer im Schwimmsport" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht mit der Zulassungsnummer 7246212 staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
INHALTE IM DETAIL
Die ersten Schritte deiner Ausbildung werden durch eine freiwillige Kick-off-Veranstaltung unterstützt, die als Live-Online-Seminar durchgeführt wird. Diese gibt Tipps zum Lernen und vermittelt dir, wie du dich selbst optimal in dieser Ausbildung organisierst.
Es geht los mit dem ersten Modul Das Anforderungsprofil im Schwimmen. Hier lernst du u. a. die verschiedenen Anforderungsprofile, mit denen du es in dem Sport zu tun hast. Worauf es beim Start und Wenden oder im Training bei einem Sprinter oder einem einem Langstreckenschwimmer ankommt, wird dir hierin beispielsweise vermittelt. Unterschiedliche Techniken für das Kind z. B. in der Talentförderung oder konditionelle Fragen werden dir beantwortet werden, die Voraussetzung, damit du jeden Schwimm-Typ im Training professionell unterstützen kannst.
Das nächste Modul befasst sich mit den Konditionellen und koordinativen Fähigkeiten im Schwimmen. Trainingspraktische Inhalte stehen hier im Mittelpunkt. Du lernst die Bedeutung von Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und wie du die Faktoren als Schwimmtrainer vermitteln kannst.
In der Lerneinheit Trainingsplanung und -steuerung wirst du in die verschiedenen Perioden des Schwimmsports eingewiesen. Vom Grundlagentraining bis zum Hochleistungstraining wirst du alle Formen kennenlernen, damit du in deiner späteren Tätigkeit als Trainer optimal mit dem Kind auf dessen Ziele hin arbeiten kannst. Du lernst, wie du altersgerecht die Kraft und die Fitness deiner Schützlinge aufbauen kannst und in welchen Trainingszyklen es angebracht ist. Leistungsdiagnostik ist ebenfalls Thema in diesem Kapitel, damit du die Kinder testen kannst und damit das Schwimmtraining auf den aktuellen Leistungsstand anpassen kannst.
Im weiteren Verlauf deiner Ausbildung lernst du, wie präventives Schwimmtraining aussieht und wie du mit Verletzungen umgehen kannst. Regeneration im Schwimmen gehört ebenfalls zu einem effektiven und professionellen Schwimmtraining dazu, wie die Bedeutung der Ernährung. Ein Teil wird auch sein, wie du es schaffst, als Schwimmtrainer akzeptiert zu werden, damit du auch bei schwierigeren Sportlern nach Erhalt der Trainer-Lizenz immer alles fest im Griff hast.
Nach Bearbeitung der theoretischen Module nimmst du an der Präsenzphase "Athletiktraining im Breitensport" teil, welche flexibel als Live-Online-Seminar durchgeführt wird. In diesem Rahmen vermittelt dir ein praxiserfahrener Dozent, wie die erlernten Inhalte konkret auf die Praxis übertragen werden und dein Wissen wird weiter vertieft. Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du dein unbegrenzt gültiges Zertifikat zum Atletik-Schwimmtrainer.
Zielgruppe
Im Rahmen dieser Ausbildung zum Athletik-Schwimmtrainer erhältst du fundiertes Wissen über die Anforderungen im Schwimmsport. So kannst du als Trainer für Kinder, Jugendliche oder den Erwachsenen im Schwimmen fördern und im Sport weiter begleiten bis zum Leistungs-Schwimmer.
Förderungsmöglichkeiten
Dieser Lehrgang kann umfassend gefördert werden! Wir beraten dich gerne persönlich unter der gebührenfreien Servicenummer 07191 22987-0 über deine Möglichkeiten.
Teilnahmevorraussetzungen
✔ Inhaltliche Kenntnisse der Breitensport C-Lizenz (https://www.academyofsports.de/de/trainer-ausbildung/trainer-c-lizenz-ausbildung/)
✔ PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme an den Webinaren
✔ Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Ratenzahlung möglich