OnlineBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 520,00 €*

Breitensport C-Lizenz

Academy of Sports GmbH

Beschreibung

INFORMATIONEN ZUR TRAINER C-LIZENZ BREITENSPORT
Im Sportverein kommen Menschen aus verschiedenen Altersgruppen und Bevölkerungsschichten zusammen, um Sport zu treiben – Sport im Verein erfreut sich großer Beliebtheit, weil er Zusammenhalt fördert und den Spaß an allen möglichen Sportarten, darunter Fußball, Handball, Basketball & Co zelebriert, auch abseits vom Leistungssport. Ehrenamtliches Engagement und öffentliche Mittel sowie Spenden schaffen dafür die Grundlage. Herzstück der Vereine sind die Sportler und Mannschaften, die regelmäßig miteinander trainieren und in den Wettkampf mit anderen Vereinen treten. Damit individueller Trainingserfolg erreicht werden kann und die Mannschaften sich weiterentwickeln, braucht es ausgebildete Trainer, die Vereinsmitglieder unterschiedlicher Alters- und Leistungsgruppen verantwortungsvoll und kompetent betreuen. Die C-Lizenzstufe stellt den ersten Schritt auf der Trainerleiter dar. Du bist sportbegeistert und möchtest deine Passion nutzen, um dich als Übungsleiter im Sportverein zu engagieren? Oder bist du bereits Jugendleiter und betreust Gruppen in einem Sportverein? Mit einer Lizenzstufe C Fortbildung verschaffst du dir die Möglichkeit, deine Leidenschaft zum Beruf zu machen!
ZIELE UND PERSPEKTIVEN
✔Was macht die Breitensport C-Lizenz besonders? Mit dieser anerkannten Fortbildung kannst du deine Trainerlizenz C Breitensport komplett online erwerben. Diese ermöglicht es dir, einzelne Spieler und/oder Sportmannschaften optimal zu fördern. Du erkennst sportartübergreifend ihre Stärken und Schwächen und verhilfst ihnen zu Bestleistungen. Grundlegende Kenntnisse über effektive und verletzungsfreie Trainingsgestaltung im Sport sind erforderlich, um dabei auch das Risiko von Verletzungen zu minimieren. Auf diese Weise trägst du zur Absicherung haftungsrechtlicher Folgen für deinen Verein bei. ✔Wie bringt mich die Breitensport C-Lizenz weiter? Ambitionierte Breitensporttrainer, die langfristig den Leistungssport ins Visier nehmen, erhalten hier bereits unabdingbares sportartspezifisches Fachwissen, beispielsweise in Form des Athletiktrainers für Fußball, des Athletiktrainers für Handball und des Athletiktrainers für Schwimmen an die Hand, welches auf dieser Lizenzstufe aufbaut. Auch einer angestrebten Laufbahn als Personal Trainer, etwa mit sportartspezifischem Einzel- oder Gruppentraining, kannst du mit dieser Lizenz etwas Gutes tun.
STAATLICHE ZULASSUNG
Der Lehrgang "Breitensport C-Lizenz" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht mit der Zulassungsnummer 7256313 staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
INHALTE IM DETAIL
Deine Fortbildung beginnt mit dem freiwilligen Live-Online-Seminar „Kick-off: Dein gelungener Start“. Dort erfährst du, wie man am besten mit der Technik in unserem modernen Online Campus umgeht und sein Lern- und Zeitmanagement effektiv gestaltet. In deiner anschließenden ersten Selbstlernphase bearbeitest du den grundlegenden Themenkomplex um Anatomie, Physiologie und biomechanische Grundlagen. Du erhältst hier unter anderem wichtiges Grundlagenwissen zu Gewebelehre und dem Energie- und Elektrolytstoffwechsel im menschlichen Organismus. Außerdem beschäftigst du dich eingehend mit dem passiven und aktiven Bewegungsapparat, dem Atmungssystem, dem Herz-Kreislauf-System, der Muskulatur sowie der Biomechanik. Damit du deiner Verantwortung den Vereinsmitgliedern gegenüber guten Gewissens nachkommen kannst, nimmt das Thema Sportverletzungen ebenfalls einen großen Raum ein. Im nächsten Lernabschnitt geht es um Training im Breitensport. Hier machst du dich, aufbauend auf den bisher erlernten Inhalten, mit konditionellen Fähigkeiten, Trainingsprinzipien sowie den menschlichen Entwicklungsphasen auch im Zusammenhang mit Training und Sport vertraut. Somit weißt du am Ende genau, welche Übungen für welche Zwecke sinnvoll, altersgerecht und den körperlichen Anforderungen sowie der jeweiligen Sportart entsprechend sind. Die abschließende Lerneinheit dieser Lizenzstufe „Ernährung im Breitensport“ vervollständigt dein Trainerprofil mit den Grundlagen der Ernährung, Sporternährung, Grundlagen der Leistungskost sowie einzelnen Punkten zur Ernährung in Trainings-, Vorwettkampf- und Wettkampfphase. Nahrungsergänzungsmittel, regenerative Ernährung und effektive Flüssigkeitsaufnahme stellen wesentliche Lerneinheiten dieses Abschnitts dar. Diese helfen dir als Trainer, ganzheitliche Trainingskonzepte zu konzipieren und durchzuführen. Mit der C-Lizenz Breitensport kannst du das nötige Know-how zum Übungsleiter berufsbegleitend erlernen – flexible Lernzeitgestaltung und anpassbare Studiendauer ermöglichen Lernen nach deinen individuellen Lebensumständen. Präsenztermine vor Ort brauchst du nicht wahrzunehmen, sondern eignest dir das Wissen orts- und zeitunabhängig an. Somit musst du keine beruflichen oder privaten Verpflichtungen vernachlässigen und absolvierst den Kurs zu deinen eigenen Bedingungen. Bei etwaigen Anliegen und Fragen hat unser Betreuer-Team selbstverständlich stets ein offenes Ohr für dich – genau so wie deine Dozenten und Tutoren, die dich über den Online Campus bei fachspezifischen Fragen gerne unterstützen. QR-Codes ermöglichen dir außerdem Zugang zu diversen Lehrvideos, mit denen du bereits gelernte Inhalte noch einmal verdeutlicht bekommst. Im Rahmen einer Abschlussprüfung beantwortest du eine Reihe von Fragen zu den vermittelten Lehrinhalten. Mit erfolgreichem Abschluss, erhältst du als Nachweis dein unbegrenzt gültiges Zertifikat, was dich als Übungsleiter sportartübergreifender Breitensport qualifiziert.
Zielgruppe
Diese anerkannte, breitensportorientierte, sportartenübergreifende Breitensport C-Lizenz Fortbildung richtet sich an angehende Trainer und Trainerinnen im Sportverein, die ihren Teil zum Vereinserfolg beitragen möchten und Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Menschen haben. Auch für Trainer, die bereits aktiv sind, ist diese Lizenz empfehlenswert. Sie beinhaltet nämlich nicht nur alle relevanten Inhalte aus Anatomie, Physiologie sowie Bewegungs- und Trainingslehre, sondern vermittelt auch spezielle Kenntnisse zur Ernährung für Sportler und zum Vermeiden von Verletzungen im Sport - Aspekte, die für eine verantwortungsvolle Trainingsplanung und -durchführung essenziell sind. Mit deiner Lizenz sorgst du dafür, dass Väter und Mutter ihre Kinder guten Gewissens mehrmals wöchentlichen zum Vereinssport schicken können, da sie vom Wissen beruhigt werden, die Kinder und Jugendlichen einem fachkundigen Experten mit Breitensport-Lizenzstufe zu überlassen, der sowohl zielführend kommunizieren, motivieren als auch risikominimiert im Verein agieren kann. Da der Teamgeist im Vereinssport eine besondere Rolle einnimmt, ist es auch Teil deiner Aufgabe als Trainer, diesen auszubilden, zu formen und zu stärken, sodass die Vereinsmitglieder gemeinsam ihr Bestes geben und ihr volles Potenzial ausschöpfen können.
Förderungsmöglichkeiten
Dieser Lehrgang kann umfassend gefördert werden! Wir beraten dich gerne persönlich unter der gebührenfreien Servicenummer 07191 22987-0 über deine Möglichkeiten.
Teilnahmevorraussetzungen
✔ keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich ✔ PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme an den Webinaren ✔ Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit) Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Ratenzahlung möglich
Top