OnlineBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 285,00 €*

Fachtrainer für Senioren

Academy of Sports GmbH

Beschreibung

INFORMATIONEN ZUR AUSBILDUNG ZUM FACHTRAINER FÜR SENIOREN
Der medizinische Fortschritt, der demografische Wandel sowie die immer besseren Lebensumstände machen es möglich: Die Lebenserwartung der Menschen steigt! Mit dieser Entwicklung geht der Wunsch der Menschen nach Fitness und Gesundheit bis ins hohe Alter einher. Es soll später nicht ziehen und zwicken in Arm oder Bein. Regelmäßige Aktivität und Sport helfen Senioren, körperlich UND geistig fit zu bleiben und sich leicht zu fühlen. Fitness und Gesundheit auch jenseits der 50 führt immer mehr ältere Menschen in Fitnessstudios oder ähnliche Einrichtungen. Um dieser speziellen Zielgruppe qualitatives Training zu bieten, ist oft eine explizite Weiterbildung für Fitnesstrainer erforderlich. So kann der Fitnesstrainer sein Angebot mit Fachwissen und Kompetenz gezielt auf ältere Kunden anpassen. Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Kompetenzen um den Seniorentrainer zu erweitern, um beruflich den nächsten Schritt zu gehen? Dann absolviere jetzt die Ausbildung zum Seniorentrainer und erwerbe so dein staatlich anerkanntes Zertifikat!
BERUFLICHE PERSPEKTIVEN
✔Was bringt die Ausbildung? Mit einer Ausbildung zum Fitnesstrainer für Senioren eignest du dir wertvolles Wissen für die Arbeit mit der Generation 50 plus an. Du bietest ihnen speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Training an und hilfst ihnen dabei, durch ein ganzheitliches Konzept für sportliche Aktivität bis ins Alter leicht, fit, gesund und agil zu bleiben. ✔Welche Kenntnisse erlange ich? Mit diesem Lehrgang wirst du zum Experten für die Gesundheitsförderung älterer Mitmenschen in der Gruppe oder im Einzeltraining. Diese Seniorentrainer-Ausbildung bietet dir beispielsweise wertvolles Wissen über Kräftigung von Arm- und Bein-Muskulatur, Herz-Kreislauf-Training oder Präventionskurse und macht dich zum qualifizierten Bewegungstrainer für die ältere Generation. Trainingspläne, deren Inhalte angepasst und leicht verständlich sind, kannst du als Bewegungstrainer für Senioren ebenfalls mit Leichtigkeit erstellen. Dank speziellem Fachwissen kannst du die Leistungsfähigkeit deiner Kunden beurteilen und den Inhalt der Trainingspläne entsprechend ausrichten. Ausdauer-, Kraft- und Koordinationstraining vermittelst du mit diesem Abschluss professionell und zielgerichtet, um die Gesundheit deiner Kunden zu fördern.
STAATLICHE ZULASSUNG
Die Ausbildung "Fachtrainer für Senioren" ist mit der Zulassungsnummer 7258813 staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
INHALTE IM DETAIL
Der Startschuss fällt mit dem freiwilligen Live-Online-Seminar „Kick-off: Dein gelungener Start“, in der zu deinen persönlichen Studienbetreuer und unseren Online-Campus kennenlernst. Anschließend startet deine Weiterbildung mit einer Selbstlernphase zum Thema „Seniorentraining“, welches auf bereits vorhandenem Vorwissen fachspezifisch aufbaut und dieses entsprechend erweitert. Du wirst lernen, was es mit dem Alterungsprozess auf sich hat - also dem kalendarischen und dem biologischen Alter sowie psychischen und physischen Veränderungen während des Alterns. Denn um ein effektiver Bewegungstrainer für Senioren zu sein, musst du sie und ihre Bedürfnisse kennen und wissen, wie du mit ihnen umzugehen hast. Im nächsten Modul wirst du alles über altersspezifische Erkrankungen sowie Zivilisationskrankheiten lernen und wie man diese durch sportliche Aktivität verhindern oder vermindern kann. Wie kann man mit Sport das Herz-Kreislauf-System stärken? Wie setzt man als Fitnesstrainer Konzepte zur Sturzprävention um? Wo ist der Zusammenhang zwischen Knochen und Muskelkraft? Wie schaffe ich die nötige Muskelkraft in Arm und Bein? Wie koordiniert man den regelmäßigen Sport am besten, um bis ins Seniorenalter die Gesundheit zu erhalten? In der nächsten Lerneinheit über Tests und diagnostische Methoden erhältst du Grundlagen und tieferes Wissen darüber, worauf du bei Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit deiner Kunden achten musst. Worauf musst du beim Anamnesegespräch besonders achten? Welche Tests stehen zur Verfügung und wie aussagekräftig sind diese? Wie du das erlernte Wissen als Personal Trainer oder Übungsleiter am besten in die Praxis umsetzt, lernst du im nächsten Modul - Trainingskonzepte und Trainingssteuerung. Es behandelt die Thematiken Trainingslehre, Physio- und Sporttherapie sowie Gesundheitsberatung in der Alterspädagogik. Zwar existiert keine eigenständige Trainingslehre für ältere Personen und die Abgrenzung zur Medizinischen Fitness oder dem Rehasport fällt zuweilen schwer. Trotzdem können wir im Bereich Alterssport drei Interventionsfelder skizzieren: Sturzprävention, Osteoporose(Knochenschwund)-Prävention und Sarkopenie-Prävention (altersbedingter Muskelschwund). Nach den gängigen Themenblöcken wie Ausdauer-, Beweglichkeits- und Krafttraining werden dazu moderne Ansätze für ein Mobilitäts- und Koordinationstraining vorgestellt und abschließend anhand konkreter Fälle diskutiert. Diese Grundlagen ermöglichen es dir als Personal Trainer bzw. Übungsleiter, das Training deiner Kunden individuell zu gestalten und zu steuern. Korrekte Marktsegmentierung und Zielgruppenorientiertes Marketing, angepasst an die ältere Generation bildet einen weiteren Schwerpunkt deiner Ausbildung zum Bewegungstrainer für Senioren. Abschließend erwartet dich ein freiwilliges Live-Online-Seminar zu individueller Trainingsplanung, in dem weiteres wichtiges Wissen vermittelt wird. Mit erfolgreichem Absolvieren der Ausbildung erhältst du dein anerkanntes und unbegrenzt gültiges Zertifikat, welches dich als Experten für Seniorentraining ausweist.
Zielgruppe
Sowohl als Weiterbildung für Fitnesstrainer, die bereits im Fitnessstudio oder in einer anderen Gesundheitseinrichtung tätig sind, als auch für selbstständige Personal Trainer, die sich fachlich weiterbilden möchten, bietet dieser Lehrgang enorme Vorteile. In der heutigen Zeit scheint es so gut wie unmöglich, alle vielfältigen Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen zu bedienen - und zum Glück ist dies auch gar nicht nötig! Eine Spezialisierung durch eine berufliche Weiterbildung ermöglicht individuell anpassbares Fitnesstraining für Senioren mit hoher Kompetenz. Gleiches gilt für Trainer, die als Übungsleiter im Verein arbeiten. Dieser Lehrgang macht dich zum ersten Ansprechpartner für Bewegungsangebote für die Generation 50 plus. Kräftigung der Arm- und Bein-Muskulatur, leichtes Training, um das Herz-Kreislauf-System zu stärken, oder von der Krankenkasse verschriebene Sport- bzw. Fitness-Kurse sind dabei nur einige mögliche Tätigkeitsfelder. Dieses Bewegungstrainer Zertifikat ergänzt deine Qualifikationen um wertvolles Fachwissen. Nutze den demografischen Wandel für dich und positioniere dich mit einem Abschluss als Bewegungstrainer für ältere Menschen am Markt.
Förderungsmöglichkeiten
Dieser Lehrgang kann umfassend gefördert werden! Wir beraten dich gerne persönlich unter der gebührenfreien Servicenummer 07191 22987-0 über deine Möglichkeiten.
Teilnahmevorraussetzungen
✔ Trainingspraktische Qualifikation empfohlen ✔ PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme an den Webinaren ✔ Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit) Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Ratenzahlung möglich
Top