OnlineBerufsbegleitendPreis: 4.700,50 €*
Weiterbildungsstudium Diversity Management (WSDM) - ONLINE-
eo ipso personal- und organisationsberatung gmbh
Beschreibung
Modul 1 - Diversity Management (DiM) Grundlagen
• Wissenschaftliche DiM Grundlagen und historische Wurzeln
• Normative DiM-Rahmenbedingungen
• Politische, strategische und organisatorische DiM-Vorgaben, Corporate Social Responsibility (CSR) und DiM
• DiM-relevante Unternehmenskulturgestaltung
• DiM-Integration in die Personal- und Organisationsentwicklung
• DiM-Reifegradanalyse anhand ausgewählter DiM-Kriterien mittels Fragebogen
Modul 2 - DiM Handlungsfelder I
• DiM-Handlungsfelder im Überblick
• HF Alterung und Schrumpfung
• HF Gesundheits- und Resilienzmanagement
• HF Work-Life-Balance und Karriereorientierung
• HF DiM und Gerechtigkeit
Modul 3 - DiM Handlungsfelder II
• HF Migration, Integration, Sozialisation und Enkulturation als Bausteine der Vielfalt
• HF Kultur der Vielfalt, Corporate Social Responsibility (CSR) und Inklusion
• HF Gender Mainstreaming, Frauenförderung und Chancengerechtigkeit
• HF Vielfalt in der Arbeitswelt 4.0, veränderte Tätigkeiten und Anforderungen in der AW 4.0
Modul 4 - DiM Design, Struktur und Prozess
• Integration von DiM in die Aufbauorganisation
• Gestaltung von DiM-Prozessen: Datensicherung, Projektgestaltung, Sensibilisierung für DiM-Themen
• Konzeptionelle Absicherung der DiM-Aktivtäten
• DiM-Schnittstellenmanagement zu anderen Funktionsbereichen (Unternehmensführung, HR-Bereich, PE-Bereich)
Modul 5 - DiM Praxis, Vermarktung und Erfolgssicherung
• DiM-Best-Practice-Beispiele in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung
• DiM-interne und externe Kommunikation, Sensibilisierung und Vermarktung
• DiM-Training, Vernetzung und Beratung
• DiM-Networking intern und extern
• DiM-Erfolgssicherung im Funktionszyklus systematischen Diversity Managements
Modul 6 - DiM Praxisworkshop: von den Besten lernen!
• Praxisbeispiel DiM aus der Wirtschaft
• Praxisbeispiel DiM aus der öffentlichen Verwaltung
• Benchmark-Kriterien für ein nachhaltiges Diversity Management
DiM Projektpräsentationen
• Präsentation, Diskussion und Bewertung der Projektpräsentationen der WSDM-Teilnehmerinnen und Teilnehmer
DiM Zertifikatsübergabe
• Übergabe der WSDM Abschlußzertifikate an die WSDM Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Studienstruktur
Das WSDM ist in sechs Studienmodule unterteilt. Die Inhalte werden per “Live Session via Internet” abwechslungsreich mit Vorträgen, Diskussionen, Fallstudien, Gruppen- und Projektarbeiten sowie Vorträgen aus der Praxis gestaltet. Das WSDM achtet konsequent auf Praxisbezug!
Die einzelnen Module finden in einem Abstand von ca. 4 Wochen jeweils mittwochs, donnerstags und freitags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Zu Modul 6 mit Zertifikatsübergabe laden wir Sie gerne nach Mainz in unser Seminarzentrum ein.
\n\nMit dem „Weiterbildungsstudium Diversity Management (WSDM)“ im Online-Format bieten wir Ihnen eine in Deutschland einzigartige Weiterbildung zu den Kernbereichen des Diversity Management. Exzellente Referenten aus der Diversity-Praxis gestalten das WSDM praxisnah, wissenschaftlich fundiert und konsequent teilnehmerorientiert!