PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendPreis: 2.250,00 €*
REFA-Produktionsplaner (Vollzeit)
REFA Hessen e.V.
Beschreibung
**Mit den praxiserprobten Methoden zum Ziel**
Als Produktionsplaner sorgen Sie einerseits für eine termingenaue Durchführung und andererseits den optimalen Einsatz von dafür verfügbaren Ressourcen an Personal, Material und Betriebsmitteln. Der Produktionsplaner leistet einen großen Beitrag zur effektiven Durchführung von Produktionsprozessen.
**Hessen Add-on: Zusätzlicher Input, keine Zusatzkosten**
Mit dem Hessen Add-on profitieren Sie von zusätzlichen Seminarstunden für noch mehr Wissen – und das ohne Mehrkosten für Sie.
**Fit für die Praxis im Industrial Engineering**
Zum Know-how des Produktionsplaners gehören zum Beispiel die Methoden zur Planung der Abwicklung von Aufträgen.
Weiterhin beherrscht er ebenso die Instrumente der Kapazitäts- und Materialwirtschaft. Das Analysieren und Steuern der Abläufe ist sein Handwerk.
Beginn: 06.09.2021 (Vollzeit) in Haiger
• [REFA-Produktionsplaner](https://refa-weiterbildung.de/produktionsplaner)
• [Ihre Vorteile](https://www.youtube.com/channel/UC9Idlg0bXQJe9ZYFJziovZA)
**Buchen Sie das Gesamtpaket oder einzelne Bausteine**
Wir bieten Ihnen maximale Flexibilität! Sie können die Weiterbildung REFA-Produktionsplaner mit Hessen Add-on
entweder als Komplettpaket buchen – oder aber auch die einzelnen Seminarbausteine. Bei Buchungen von Einzelseminaren empfehlen wir keine Reihenfolge.
TIPP: Die maximale Preisersparnis erzielen Sie beim Gesamtpaket!
• [Termine - Planungsmethoden und -instrumente der Auftragsabwicklung (1.170,- €)](https://refa-weiterbildung.de/anmeldung-planungsmethoden)
• [Termine - Ressourcenplanung – Kapazitäts- u. Materialwirtschaft (1.170,- €)](https://refa-weiterbildung.de/anmeldung-ressourcenplanung)
• [Termine - Gesamtpaket (2.250,- €)](https://refa-weiterbildung.de/anmeldung-produktionsplaner)
**Planungsmethoden und -instrumente der Auftragsabwicklung**
Auftragsabwicklung bezeichnet die verwaltungsmäßigen Tätigkeiten vom Zeitpunkt der Anfrage des Kunden bis zur Rechnungserstellung.
Hierbei müssen Termine eingehalten und die Durchlaufzeiten auf ein Minimum gebracht werden. Erforderlich sind hier professionelle Planungsstrategien
und das entsprechende Know-how.
**Abschluss**
Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis und eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme
am Seminar Planungsmethoden und -instrumente der Auftragsabwicklung.
**Ressourcenplanung – Kapazitäts- u. Materialwirtschaft**
Beliebig viele Ressourcen, wie Material, Betriebsmittel und Personal zur Verfügung zu stellen, wäre unrentabel. Grund genug, hier ein Optimum für deren Einsatz (Bereitstellung und Nutzung) anzustreben. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die es zu bewältigen gilt.
In diesem Seminar können Sie das dazu notwendige Know-how aufbauen.
**Abschluss**
Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Ressourcenplanung – Kapazitäts- und Materialwirtschaft.
*So erleben Teilnehmer die Vorteile dieser besonderen Ausbildung*
• [Videos](https://www.youtube.com/channel/UC9Idlg0bXQJe9ZYFJziovZA)