PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 21.470,40 €*

Fachkraft für Schutz und Sicherheit (Umschulung mit Berufsabschluss)

ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin - Sicherheitsfachschule

Beschreibung

Ziel ist in 24 Monaten Theorie und Praxis der Erwerb der Kenntnisse und Fähigkeiten für den IHK-Berufsabschluss "Fachkraft für Schutz und Sicherheit" plus integrierten Fachmodulen mit spezifischem Zertifikaten für zukünftige Einsatzmöglichkeiten als Fach- und Führungskraft in der privaten Sicherheitswirtschaft un d dem betrieblichen Werkschutz. . Die Umschulung wird modular durchgeführt und besteht aus 6 Fachmodulen und 2 Praktika für den Berufsabschluss. Sie beinhaltet als erstes Modul die Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung als Voraussetzung für das folgende Praktikum, es folgen weitere berufliche Fachmodule und ein zweites Praktikum sowie danach einsatzspezifische Zusatzmodule mit Schwerpunkt Personen- und Begleitschutz. Die Prüfungsvorbereitung, die schriftliche sowie mündliche Berufsabschlussprüfung sind je nach terminlichem Angebot der IHK integriert. . 1. Inhalt der Fachmodule der Berufsausbildung - Privates Sicherheitsgewerbe und betriebliche Abläufe - Das Recht im privaten Sicherheitsgewerbe (mit öffentliches und privates Recht, Zivilrecht, Strafrecht, Umweltrecht, Arbeitsrecht, Arbeitsschutzrecht, Datenschutzrecht, Waffenrecht) - Dienstkunde (mit Objekt- und Anlagenschutz, Alarm- und Interventionsdiensten, Bewältigung besonderer Situationen, Melde- und Berichtswesen, Ermittlungsdienst, VdS 2153 Notruf- und Service-Leitstellen, Streifen- und Kontrolldiensten, Schlüsselverwaltung u. a.) - Verhaltenspsychologie - Umgang mit den Menschen in besonderen Situationen - Grundlagen der Sicherheits- und Schutztechnik - Brandschutz mit Brandschutzhelferausbildung - Planung und betriebliche Organisation von Sicherheitsdienstleistungen - Organisation von Geschäftsprozessen im Sicherheitsgewerbe - Kundenarbeit im Unternehmen - EDV-Grundlagen und Anwenderprogramme - Englischgrundlagen und Fach-Englisch - Fachkurs Kontrolldienst im ÖPNV mit ISG-Zertifikat - Fachkurs Einzelhandelsdetektiv mit ISG-Zertifikat - Fachkurs Geprüfte/r Diensthundeführer/in gem. DGUV V23 mit ISG-Zertifikat - Sanitätsausbildung mit anerkanntem Zertifikat - Fachkurs Geld- und Werttransport / Geldbearbeitung - Fachkurs Waffensachkundeprüfung gem. § 7 WaffG - IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO - Zwei Betriebspraktika je 4 Monate - IHK-Berufsprüfung zur "Fachkraft für Schutz und Sicherheit" \n\nBerufsausbildung in Form einer modularen Umschulung mit IHK-Berufsprüfung und vielen Fachmodulen
Zielgruppe
zukünftige Fach- und Führungskräfte mit nachhaltiger Perspektive
Zielsetzung
Erwerb der Zulassung zur IHK-Berufsprüfung und deren erfolgreiche Bewältigung mit anschließender Vermittlung als Fach- oder Führungskraft.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Schriftliche und mündliche Abschlussprüfungen bei der IHK Berlin
Förderungsmöglichkeiten
Diese Umschulungen sind bereits mehrjährig AZWV/AZAV zugelassen. Eine BFD-Förderung ist möglich (Berufsabschluss).
Teilnahmevorraussetzungen
- Haupt­schul­ab­schluss oder ent­spre­chen­de Kennt­nis­se - ab­ge­schlos­se­ne Be­rufs­aus­bil­dung oder - mehr­jäh­ri­ge Be­rufs­er­fah­rung oder - ohne Be­rufs­ab­schluss andere an­er­kann­te Vor­aus­set­zun­gen oder - mehr­jäh­ri­ge Bun­des­wehr­dienst­zeit (BFD-Bescheinigung) - Füh­rungs­zeug­nis ohne Eintrag - Eignung gemäß Waf­fen­ge­setz - Min­dest­al­ter: 21 Jahre - Schicht­fä­hig­keit und -​be­reit­schaft - kör­per­li­che Eignung (Leistungstest)
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. inkl. Prü­fungs­ge­büh­ren, Lehr­ma­te­ri­al und aller sonstigen Kosten der Spezialausbildungen
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top