PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.662,00 €

Alltagsbegleiter mit Basisqualifikation Betreuungsassistent nach § 53c SGB XI

GARP Bildungszentrum e. V.

Beschreibung

Nutzen:In der stationären und ambulanten Altenhilfe werden zunehmend neue Wohn- und Betreuungskonzepte nach dem sog. Hausgemeinschaftsprinzip geplant und umgesetzt. Der Alltagsbegleiter ist für diesen Aufgabenbereich sowie für die hauswirtschaftliche Versorgung der Bewohner zuständig. Der Lehrgang vermittelt Kenntnisse und Kompetenzen, um den vielfältigen Anforderungen bei der Betreuung und Aktivierung von Menschen mit erheblichem Bedarf an allgemeiner Beaufsichtigung und Betreuung gerecht zu werden. Sie eignen sich fundierte Grundkenntnisse bezüglich altersbedingter Veränderungen und Krankheiten, kommunikative Fähigkeiten, Kenntnisse der Biografie und entsprechender Beschäftigungsmöglichkeiten sowie hauswirtschaftliches Grundwissen an. Darüber hinaus erlernen Sie, den Haushalt einer Wohn- und Pflegegruppe nach hygienischen und wirtschaftlichen Richtlinien professionell zu führen und sich im Besonderen Ihrer speziellen Rolle im Gefüge einer Hausgemeinschaft bewusst zu sein. Inhalte: Basisqualifikation Betreuungsassistent Einführung in die Qualifikation Medizinische Grundlagen Kommunikation Biografiearbeit und Alltagsgestaltung Grundlagen der Hauswirtschaft und Ernährungslehre, sowie Grundlagen der Hygienevorschriften (Milieutherapie, Rituale und Bräuche, Musik, Kunst, Freizeitgestaltung) Grundpflege und Prophylaxe Kinästhetik Basale Stimulation Rechtskunde Selbstwahrnehmung und Umgang mit den eigenen Kräften Seelsorge Erste Hilfe Zweiwöchiges Betreuungspraktikum in einer Institution unter Anleitung und Begleitung einer in Pflege und Betreuung erfahrenen Pflegekraft Zusatzqualifikation Alltagsbegleiter/in Einführung in die Qualifikation Pflegepraxis (Grundpflege, Krankenbeobachtung, Infektionsschutzgesetz) Hauswirtschaft (Hygiene, Speiseplanung, Bestellungen, etc.) Dokumentation
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top