PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 3.810,00 €
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt
GARP Bildungszentrum e. V.
Beschreibung
Nutzen:Der Wirtschaftsfachwirt ist der Generalist unter den Fachwirten. Die Inhalte des Praxisstudiums berücksichtigen Handel, Industrie und Dienstleistungsunternehmen gleichermaßen. Sie erhalten eine umfassende Qualifizierung, ohne sich branchenspezifisch festlegen zu müssen. Als Allrounder übernehmen Sie die verschiedensten kaufmännischen Fach- und Führungsaufgaben.
Mit bestandener Prüfung erhalten Sie auch die Anerkennung der Fachtheorieprüfung des AEVO. Zur vollständigen AEVO-Qualifikation siehe Lehrgangsangebot: Ausbilder Qualifikation für Fachwirte.
Inhalte: Wirtschaftsbezogene Qualifikation
Volks- und Betriebswirtschaft
Volkswirtschaftliche Grundlagen
Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
Unternehmenszusammenschlüsse
Rechnungswesen
Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens;
Finanzbuchhaltung
Kosten- und Leistungsrechnung
Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
Planungsrechnung
Recht und Steuern
Rechtliche Zusammenhänge
Steuerrechtliche Bestimmungen
Unternehmensführung
Betriebsorganisation
Personalführung
Personalentwicklung
Handlungsspezifische Qualifikation
Betriebliches Management
Betriebliche Planungsprozesse
Organisations- und Personalentwicklung
Informationstechnologie und Wissensmanagement
Managementtechniken
Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
Investitionsplanung und -rechnung
Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs
Finanzierungsarten
Kosten- und Leistungsrechnung
Controlling
Logistik
Einkauf und Beschaffung
Materialwirtschaft und Lagerhaltung
Wertschöpfungskette
Aspekte der Rationalisierung
Spezielle Rechtsaspekte
Marketing und Vertrieb
Marketingplanung
Marketinginstrumentarium / Marketing-Mix
Vertriebsmanagement
Internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung /
Interkulturelle Kommunikation
Spezielle Rechtsaspekte
Führung und Zusammenarbeit
Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
Mitarbeitergespräche
Konfliktmanagement
Mitarbeiterförderung
Ausbildung
Moderation von Projektgruppen
Präsentationstechniken
Vorbereitung für situationsbezogenes Fachgespräch
Mit bestandener Prüfung erhalten Sie auch die Anerkennung der Fachtheorieprüfung des AEVO. Zur vollständigen AEVO-Qualifikation siehe Lehrgangsangebot: AEVO-Qualifikation speziell für Fachwirte.