OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 474,81 €

Grundlagen erfolgreicher und rechtssicherer Bauvergabe-Verfahren

Fortbildungskampagne öffentliches Recht Fortbildungskampagne öffentliches Recht Ebersstr. 32, 10827 Berlin

Beschreibung

Vergabeverfahren | Leistungsbeschreibung | Vertragsgestaltung | Wertung | Nachtragsmanagement | Lieferengpässe // In Zeiten von Lieferverzögerungen im Baubereich ist ein schnelles und unkompliziertes Vergabeverfahren relevanter als je zuvor. Dieses Praxisseminar bereitet Sie optimal und rechtssicher für eine erfolgreiche Durchführung von Bau-Vergaben vor. Zunächst gibt die Referentin einen Überblick über die Grundlagen der Bauvergabe. Danach erfahren Sie, wie Sie ein Vergabeverfahren optimal vorbereiten, wie Sie Markterkundungen durchführen und Ausschreibungspflichten beachten. Sie erhalten einen Einblick in die verschiedenen Verfahrensarten und lernen, wie Sie eine Leistungsbeschreibung und den Vertrag anfertigen. Anschließend geht die Referentin auf die Vergaberechts-konforme Wertung sowie auf die Vertragsabwicklung und Nachträge, etwa durch Lieferengpässe, ein. Am Ende des Seminars wird es ausreichend Raum für Fragen aus Ihrem Arbeitsgebiet geben. // Inhaltsübersicht: Einführung in Bau-Vergabeverfahren Optimierte Vorbereitung von Vergabeverfahren Markterkundung Ausschreibungspflichten Verfahrensarten Gestaltung von Leistungsbeschreibung und Vertrag Vergaberechtskonforme Wertung Vertragsabwicklung und Nachträge Umgang mit Lieferengpässen // Referentin: Dr. Jenny Mehlitz Rechtsanwältin | Fachanwältin für Vergaberecht Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht GSK STOCKMANN Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft
Zielgruppe
Das Intensiv-Praxisseminar richtet sich an Führungskräfte, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Sachbearbeiter und -innen aus Vergabestellen und Fachabteilungen, wie beispielsweise aus den Bereichen: • Zentrale Vergabestelle • Beschaffung und Einkauf • Bau- und Liegenschaftsmanagement • Finanzen, Rechnungswesen • Controlling • Kämmerei • Interne Revision • Justiziariat, Rechtsabteilung • Stadt - oder Landesentwicklung • Hochbau, Straßenbau und Tiefbau • Immobilienmanagement • Bauhof • Lieferantenmanagement, Materialwirtschaft • Organisation und zentrale Dienste • IK, EDV • uvm.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
betreuter Chat, digitale Unterlagen
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahme-Zertifikat
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
Mikro-, Video- und Audiozugang (bei Online-Teilnahme)
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top