Beschreibung
Die Ausbildung erfolgt nach dem Ausbildungsrahmenplan gemäß dem staatlich anerkannten Berufsbild.
Lehrgangsinhalte
- Geschäfts- und Leistungsprozesse der Industrie
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Finanz- und Rechnungswesen
- Controlling
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Marketing
- Personalwirtschaft
- Einsatz von Standardsoftware
- Einsatz branchenbezogener EDV-Anwendungen
- Qualitätssicherung
- Englisch
Zusätzlich bieten wir Unterstützung bei der Stellensuche sowie ein individuelles Bewerbungscoaching
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Barrierefreie Lernumgebung
Förderungsmöglichkeiten
Förderung beruflicher Weiterbildung (Bildungsgutschein)
Eine Kostenübernahme für die Qualifizierungsmaßnahme durch die Arbeitsagentur oder das Jobcenter ist möglich, sofern eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
- Sie sind arbeitslos (mit/ohne Leistungsbezug nach SGB II oder III)
- Sie sind arbeitssuchend
- Sie benötigen eine Fortbildung für Ihre berufliche Eingliederung
- Sie benötigen eine Fortbildung zur Sicherung Ihres Arbeitsplatzes
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (berufliche Rehabilitation)
Wenn Sie aufgrund von Krankheit oder Unfall Ihren bisherigen Beruf oder Ihre bisherige Tätigkeit nicht mehr ausüben können, ist die berufliche Rehabilitation die Lösung. Sie unterstützt Ihre Teilhabe am Arbeitsleben, damit Sie einer Arbeit nachgehen können, die Ihrer individuellen gesundheitlichen Situation entspricht.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja