PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 1.495,00 €*

ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Automation Engineer deutsch

trendig technology services GmbH

Beschreibung

In diesem ISTQB®-Seminar für Fortgeschrittene dreht sich alles um die Aufgaben eines Testautomatisierungsingenieurs (TAE) – von der Konzeption, Entwicklung und Umsetzung bis hin zur Wartung von Testautomatisierungslösungen. Du lernst die Konzepte, Methoden, Werkzeuge und Prozesse zur Automatisierung dynamischer Funktionstests und deren Beziehung zum Testmanagement, zum Configuration Management, Fehlermanagement, Softwareentwicklungsprozessen und zur Qualitätssicherung kennen. Wir zeigen Dir, wie Du die beschriebenen Methoden über verschiedene Software-Lifecycle-Ansätze (z.B. agil, sequentiell, inkrementell, iterativ) und Arten von Softwaresystemen (z.B. eingebettet, verteilt, mobil) sowie Test-Typen (funktionale und nicht-funktionale Prüfungen) anwenden kannst. Zudem stellen Dir unsere Trainer so viele praktische Beispiele wie möglich vor, damit Dir später die Anwendung des Erlernten leichtfällt. Die Themen: Grundlagen der Testautomatisierung Ziele der Testautomatisierung Vorbereitende Arbeiten für die Testautomatisierung Testautomatisierungsstrategien Prozesse, Konzepte und Methoden der Testautomatisierung generische Testautomatisierungsarchitektur (gTAA) Entwurf der Testautomatisierungsarchitektur (TAA) Entwicklung der Testautomatisierungsstrategie (TAS) und Planung des Rollout Kompatibilität und Synchronisation von Testautomatisierungsstrategie (TAS) und System unter Test (SUT) Risiken bei der Umsetzung und Strategien zur Risikominderung Übergang von manuellen zu automatisierten Tests Überprüfung der Testautomatisierungsstrategie (TAS) Ständige Optimierung der Testprozesse Testautomatisierungswerkzeuge
Zielgruppe
Der Kurs „ISTQB® Certified Tester Advanced Level – Test Automation Engineer“ (CTAL-TAE) baut auf den Grundlagenkurs (CTFL) auf und richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer, die bereits über mehrjährige praktische Erfahrungen verfügen. Der Kurs eignet sich zum einen, um sich im Bereich der Testautomatisierung zu spezialisieren, zum anderen um tiefere Einblicke in Design, Entwicklung und Wartung automatisierter Tests zu gewinnen und so Unternehmens- oder Projektentscheidungen im Hinblick auf die Testautomatisierung zu unterstützen. Besonders profitieren davon: Testanalysten Tool-Verantwortliche Testmanager Test Consultants Entwickler Product Manager System-Architekten
Zielsetzung
Nach dem Training kannst man kompetent Testautomatisierung in Testprozesse integrieren und für die jeweiligen Aufgaben geeignete Werkzeuge auswählen. Wir stellen sicher, dass man eine Testautomatisierungsstrategie (TAS) entwickeln, eine Testautomatisierungsarchitektur (TAA) aufbauen und einen Testautomatisierungs-Frameworks (TAF) überprüfen und optimieren kann.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Schriftlicher Multiple Choice Test
Förderungsmöglichkeiten
Wohnort Berlin & Brandenburg: Bildungsurlaub
Teilnahmevorraussetzungen
Fundierte Softwaretestkenntnisse und praktische Erfahrung in IT-Projekten sind Voraussetzung für die Trainingsteilnahme, um ein tieferes Verständnis der Inhalte zu gewährleisten. Um die Zertifizierung zum „ISTQB® Certified Tester Advanced Level – Test Automation Engineer“ zu erhalten, ist neben der erfolgreichen Abschlussprüfung das Basiszertifikat „ISTQB® Certified Tester Foundation Level“ nachzuweisen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Regulärer Preis:1495,00€ zzgl MWST Frühbucherpreis: 1345,50€ zzgl MWST (bis 8 Wochen vor Kursbeginn), Prüfung (optional): 260,00€ zzgl MWST
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top