Beschreibung
Wieso sind Fachinformatiker/-innen für Systemintegration so gefragt?
Kaum ein Bereich in der Wirtschaft bleibt vom Fachkräftemangel in der IT unberührt. Die guten Übernahmechancen und Aussichten auf langfristige Anstellungsverhältnisse unterstreichen das. Nutze deine Begeisterung für Technologie, um einen Beruf zu erlernen, der dir eine gute Jobperspektive mit viel Potential bietet. Denn: Der IT Beruf bietet vielfältige Möglichkeiten für die fortwährende Entwicklung deiner Karriere.
Deshalb lohnt sich die Umschulung
- Blendende Einstiegschancen
- Sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive
- Gute Verdienstmöglichkeiten
- Spannendes Aufgabengebiet
- Spaß bei der Arbeit
Praxisnahe Umschulung
- Zielgerichteter Blockunterricht vermittelt das notwendige Hintergrundwissen für den Beruf
- Praktikumsbegleitender Unterricht baut dein Wissen kontinuierlich aus
- Gelerntes kann zeitnah in der Praxis umgesetzt, geübt und vertieft werden
Intensive IHK-Prüfungsvorbereitung
- Gezielte Vorbereitungskurse stellen sicher, dass du fit für die Prüfungen bist
- Dank individueller Unterstützung und Einzelcoachings absolvieren alle unsere Teilnehmer die Abschlussprüfung erfolgreich
- Unsere leistungsfähige Lernplattform hilft dir das gelernte Wissen zu vertiefen
- Wir machen euch zu den besten Absolventen am Markt
Ablauf
Die Umschulung Fachinformatiker/-in Systemintegration dauert 2 Jahre und findet im dualen System statt. Wir vermitteln das Fachwissen in Form von gezieltem Blockunterricht gepaart mit praktikumsbegleitendem Unterricht. Außerdem helfen wir dir durch unsere gute Vernetzung bei der Suche nach einem geeigneten Betriebspraktikum – und bieten währenddessen intensive Betreuung.
Durch unser deutschlandweit einzigartiges Schulungskonzept gehören unsere Absolventen zu den Besten in Deutschland.
Zielgruppe
Arbeitsuchende, Zeitsoldaten, Umschüler
Zielsetzung
IHK Berufsabschluss IT Fachinformatiker Systemintegration, inkl. fundiertem theoretischem Wissen und viel Praxiserfahrung. Gute Übernahmechancen im Ausbildungsbetrieb.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK-Abschlussprüfung
Förderungsmöglichkeiten
Die goldsteps consulting GmbH & Co. KG und ihre Maßnahmen sind nach AZAV-Richtlinien zertifiziert. Die Umschulung kann über eine der folgenden Förderungsmöglichkeiten finanziert werden:- Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit/Jobcenter)- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)- Bengrufliche Rehabilitation (Rentenversicherung)
Teilnahmevorraussetzungen
Voraussetzung für die Umschulung ist mind. der Hauptschulabschluss (Realschulabschluss empfohlen).
- Interesse bzw. Affinität für IT und Technik
- Bereitschaft, Neues zu lernen
- Eignung zur Teilnahme wird in einem persönlichen Beratungsgespräch von uns geprüft
- Auf Wunsch können wir auch eine Eignungsfeststellung durch ein umfassendes Assessment anbieten
Preishinweis
Die Kosten werden i.d.R. ganz oder teilweise von der Förderstelle übernommen (inkl. Prüfungen & Schulungsunterlagen)
Eine Förderung ist möglich durch:
- Agentur für Arbeit mit Bildungsgutschein
- Jobcenter mit Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Bundeswehr / Berufsförderungsdienst (BFD)
- Berufsgenossenschaften
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja