Beschreibung
Wer Ladung führt, ist laut VDI-Richtlinien dazu verpflichtet sie dementsprechend zu sichern. Durch die Sicherung nach den anerkannten Regeln der Technik ersparen Sie sich zum einen Schadenersatzansprüche Dritter, zum anderen die Kosten durch den Verlust selbst. Mit dem erworbenen Wissen, kann zum einen Transportschäden, Unfall- und Folgekosten reduziert und zum anderen Bußgelder vermieden werden.
INHALT:
• Körperschutzmittel
• Planung des Transportes
• Auswahl des Transportgerätes
• Lastverteilung auf Transportfahrzeugen; Ladungsschwerpunkt
• Gesamtgewicht und Achslasten
• Hilfsmittel zur fachgerechten Ladungssicherung
• Angepasste Fahrgeschwindigkeit und Fahrweise
• Verringerung von Transportschäden
• Unfallverhütungsvorschriften
\n\nMangelnde Ladungssicherung stellt ein erhöhtes Unfallrisiko dar und kann teuer werden.