Beschreibung
Wichtige Informationen zum Seminarablauf 2021
---------------------------------------------
**Bei der ONLINE-Durchführung wird das Seminar in vier kompakten Einzelterminen (ein Block entpspricht einem Seminardurchlauf) abgehalten. Zeitraum je Seminartag ist jeweils 13:00-16:00 Uhr.
* Block 1: 04.05., 06.05., 11.05., 13.05.2021
* Block 2: 29.06., 01.07., 06.07., 08.07.2021
Block 3: 05.10., 07.10., 12.10., 14.10.2021
Kontaktieren Sie uns für die Buchung des passenden Blocks!
Webapplikationen sind naturgemäß mit hohen Risiken behaftet und oft Ziel von Hacker-Angriffen. Diese reichen vom Diebstahl von Benutzerdaten bis zum direkten Zugriff auf dahinter liegende Web-Shops, Kundenportale oder per Web-App zugängliche Steuerungs-Software.
Die beste Möglichkeit, solche Angriffe zu verhindern, ist die von Grund auf sichere Entwicklung der Web-Applikationen. In unserem Seminar lernen Sie die häufigsten Angriffsarten kennen und lernen, wie Sie diese durch entsprechende Entwicklungsmethoden vermeiden können.
Zielgruppe:
* Fachinformatiker und Praktiker aus dem Feld der Informationstechnik
* Softwareentwickler
* Software-Projektleiter und -funktionäre
Eine Durchführung ist auch als Inhouse-Seminar möglich!
Zielsetzung
-welche Sicherheitsrisiken existieren für Webapplikationen
-was sind die gefährlichsten und häufigsten Sicherheitsrisiken (OWASP Top 10 von Software und Webapplikationen)
-wie sind diese Sicherheitsrisiken bei der Entwicklung neuer Webapplikationen zu berücksichtigen
-wie sind Sicherheitslösungen zu bewerten
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
1.150 € Frühbucherpreis bei Buchung bis 8 Wochen vor Termin
Die Teilnahmegebühr ist Umsatzsteuerbefreit gemäß § 4 Nr. 21a/bb UStG