PräsenzNicht Berufsbegleitend

Umweltmanagementbeauftragter (TÜV) – Modul 2

TAC Technische Akademie Chemnitz Mario Dietrich TAC Technische Akademie Chemnitz Kopernikusstr. 3d, 09117 Chemnitz

Beschreibung

Um ein wirksames Umweltmanagementsystem aufzubauen und weiterzuentwickeln, ist es auch in der neuen Norm notwendig, dass die Unternehmensleitung von fachkundigem Personal unterstützt wird. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Anforderungen der DIN EN ISO 14001:2015 und zeigt die Unterschiede zur alten (derzeit noch bestehenden) Umweltnorm auf. Sie erhalten die Kenntnisse, die Sie benötigen, um Ihr bestehendes Managementsystem zu ergänzen oder ein Neues zu implementieren. Darüber hinaus lernen Sie Methoden kennen, die zur Umsetzung der Normforderungen zu Risikomanagement und Umweltleistungsbewertung erforderlich sind. - Die Normenstruktur der DIN EN ISO 14001:2015 - Anforderungen der Norm und deren Interpretation - Kontext der Organisation, Anwendungsbereich und interessierte Personen - Prozess- und Risikoorientierung - Erhöhtes Anforderungsniveau an die Führung - Planungsabläufe und Nachweis der Umweltleistung - Fortlaufender Verbesserungsprozess - Übernommene Forderungen aus der alten Umweltnorm - Legal Compliance, Umweltkataster - Berücksichtigung bedeutender Umweltaspekte und Ableitung von Umweltzielen - Notfallmanagement - Erstellung und Lenkung von dokumentierten Informationen - Anforderungen und Methoden zum Risikomanagement - Aufbau geeigneter Kennzahlensysteme im Umweltmanagement - Abschlussprüfung (schriftlich) \n\nBetrieblicher Umweltschutz für Fach- und Führungskräfte – Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat
Zielgruppe
Sächsische Unternehmen
Förderungsmöglichkeiten
SAB
Teilnahmevorraussetzungen
Voraussetzung zur Teilnahme an Modul 2 ist die Teilnahme an Modul 1 des Umweltmanagementbeauftragten(TÜV) oder der schriftliche Nachweis (Teilnahmebescheinigung oder Zertifikat) der Kenntnisse, z. B. als Abfall-,Immissionsschutz- und Gewässerschutzbeauftragter.
Top