PräsenzBerufsbegleitendPreis: 1.904,00 €*
253402 Einbau und Instandhaltung der Weichenverschlusstechnik
BahnWege-Seminare / Rhomberg Sersa Vossloh GmbH BahnWege-Seminare Jean-Monnet-Straße 14, 54343 Föhren
Beschreibung
Ihr Nutzen
Die Weichenverschlusseinrichtung ist im Bahnbetrieb ein sicherheitsrelevantes Element und für die Funktion einer Weiche ein wichtiges Bauteil. In diesem System hat das Zusammenspiel von Verschlusstechnik und Zungenvorrichtung einen nicht unerheblichen Stellenwert und muss entsprechend bei Einbau, Wartung und Instandhaltung berücksichtigt werden. Auf Grund ungünstiger Komponentenauswahl und der nicht immer fachgerechten Montage der verschiedensten Verschlussarten sind Betriebsstörungen vorgegeben. Um diesem Störpotenzial von Beginn an entgegenzuwirken, werden die Teilnehmer mit der fachlich korrekten Vorgehensweise bei Produktauswahl und Einbau sowie Instandsetzung und Optimierung von Verschlüssen vertraut gemacht. Zudem werden Abnahmekriterien im Vormontage- und Einbauzustand umfangreich geschult, dass Produktwahl und Einbaufehler nicht zu einem Dauerproblem werden.
Inhalte
Zusammenhang von Weiche und Verschlusseinrichtung
Aufgabe und Funktionsprinzip der Weichenverschlusstechnik
Klammerverschluss und „seine Erben“
Bauarten und Wirkungsweise mechanischer Verschlüsse
Neuentwicklungen in der Verschlusstechnik
Aufbau und Einzelkomponenten aktueller Systeme
Vor- und Nachteile sowie Einsatzeignung verschiedener Techniken
Einbaurichtlinien und Lage-Beurteilungskriterien
Fachgerechte Entstörung und Störungsvorbeugung
Dokumentation von Einbau und Inspektion
Qualitätssicherung durch Wartung und Instandhaltung
Praxistraining an Schulungsobjekten mit aktuellen Verschlusstechniken
Für den Praxisteil ist das Tragen von Arbeitskleidung/PSA und Sicherheitsschuhen erforderlich
Leistungen
Lehrunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Tagungsverpflegung