PräsenzBerufsbegleitend

Sicherheitsbeauftragter Grundlehrgang nach §22 SGB VII

bregau GmbH & Co. KG bregau GmbH & Co. KG Mary-Astell-Str. 10, 28359 Bremen

Beschreibung

Unternehmer sind zur Bestellung von Sicherheitsbeauftragten (Sibe) verpflichtet, sofern im Unternehmen regelmäßig mehr als 20 Beschäftigte anwesend oder tätig sind. Die Verpflichtung ergibt sich für die Unternehmen aus § 22 Sozialgesetzbuch VII. Die erforderliche Anzahl an Sicherheitsbeauftragten im Unternehmen richtet sich zum einen nach der Zahl der Beschäftigten und den bestehenden Unfall- und Gesundheitsgefahren. Zusätzliche Kriterien sind die zeitliche, räumliche und fachliche Nähe des Sicherheitsbeauftragten zu den Beschäftigten. Genauer wird dies in der DGUV Vorschrift 1 erläutert. Sicherheitsbeauftragte haben die Aufgabe, den Unternehmer (bzw. die Fachkraft für Arbeitssicherheit oder den Betriebsarzt) bei der Umsetzung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz zu unterstützen. Sie arbeiten in ihrer Funktion ehrenamtlich. In diesem Grundlehrgang erhalten Sie fachliches Know-how, um Ihre Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragter verantwortungsvoll ausüben zu können. Wir informieren Sie u.a. über die rechtlichen Grundlagen des Arbeitsschutzes, Ihre Aufgaben als Sicherheitsbeauftragter und die wichtigsten Gesundheitsgefahren und Unfallarten. Inhalte: * Rechtliche Grundlagen * Grundpflichten und Funktionsbereiche im Arbeitsschutz * Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten nach SGB VII sowie DGUV * Gefährdungen am Arbeitsplatz erkennen und Arbeitsplätze gestalten * Unfällarten erkennen, Unfallursachen finden und Unfallmeldungen erstellen * Persönliche Schutzausrüstung * Betriebliche Erste-Hilfe \n\nErhalten Sie die notwendigen Grundlagen für Ihre Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragter im Unternehmen (Seminardauer: 2 Tage)
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für diese Fortbildung
Top