HybridNicht BerufsbegleitendPreis: 3.153,50 €*

Ausbildung zum Lead Auditor ISO 27001 (DGI®)

DGI Deutsche Gesellschaft für Informationssicherheit AG

Beschreibung

Die Haupttätigkeit eines Lead Auditors ISO 27001 besteht darin, die systematische Beurteilung des bestehenden Informationssicherheitsniveaus eines Unternehmens vorzunehmen sowie insbesondere die Angemessenheit der umgesetzten infrastrukturellen, technischen, organisatorischen und personellen Maßnahmen zu bewerten. Weitere Aufgaben, die in die Zuständigkeit eines Lead Auditors ISO 27001 fallen, sind die Entwicklung und Steuerung des Auditprogramms sowie die Erstellung der erforderlichen Audit-Checklisten für die Bewertung des ISMS. Der Lead Auditor ISO 27001 muss die erforderlichen Audit-Methoden, wie Stichprobenprüfung, Dokumentenprüfung, Interviewführung oder Begehung von Standorten, anwenden können. Er benötigt die Kompetenzen, um die an ein Unternehmen gestellten standort- und branchenspezifischen Anforderungen fachgerecht einzubeziehen und die Konformität der Maßnahmenumsetzung sowie die Einhaltung der beabsichtigten Maßnahmenziele festzustellen. Des Weiteren ist die Festlegung von Kriterien für die Bewertung der Feststellungen im Rahmen der Durchführung des ISMS‑Audits sowie für die Erstellung eines ISMS-Auditberichts erforderlich.
Zielgruppe
Informationssicherheitsbeauftragte / IT‑Sicherheitsbeauftragte Verantwortliche in der Informationssicherheit Verantwortliche im IT-Risikomanagement Verantwortliche in der IT-Compliance IT-Revisoren Unternehmensberater
Zielsetzung
Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf der Vermittlung von Fachbegriffen aus dem Bereich der Durchführung eines Audits gemäß ISO 19011, der Aufgabenbeschreibung des Lead Auditors ISO 27001 und des erforderlichen Fachwissens für die Auditierung eines ISMS. Die Teilnehmer können nach Abschluss der Ausbildung die Durchführung eines ISMS-Audits planen sowie eine Bewertung des bestehenden ISMS vornehmen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Prüfung mit Personenzertifikat (DGI®) (optional): 357,00 EUR - inklusive aktueller gesetzlicher Umsatzsteuer
Teilnahmevorraussetzungen
Der vorherige Besuch einer Ausbildung zum IT-Sicherheitsbeauftragten /Informationssicherheitsbeauftragten oder vertiefte Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheit werden vorausgesetzt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Für Mitglieder von Verbänden und für KRITIS-Betreiber 3.034,50 EUR - inklusive aktueller gesetzlicher Umsatzsteuer. Im Veranstaltungspreis sind die Teilnahmebestätigung und umfangreiche Arbeitsunterlagen enthalten. Bei Veranstaltungen in Berlin sind darüber hinaus Frühstück, Getränke, frisches Obst und ein reichhaltiges Mittagsmenü im Veranstaltungspreis enthalten.
Top