PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.130,50 €

Online-Seminar: Wertstromdesign

REFA AG

Beschreibung

Mit Hilfe dieser zeichnerischen Methode wird der Wertschöpfungsprozess visualisiert und Verschwendungspotenziale identifiziert. Die Anwendung der Gestaltungsrichtlinien des Wertstromdesigns in einer systematisch aufeinander aufbauenden Reihenfolge erlaubt die zielorientierte Entwicklung eines idealen Soll-Zustands für die Produktion. Ergebnis ist unter anderem die Durchlaufzeiten- und Bestandsreduzierung im Unternehmen und der gesamten Supply-Chain. Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie einzelne Prozesse so verknüpfen, dass ein nahtloser Fluss vom Rohmaterial bis hin zum Kunden entsteht. Tauschen Sie sich mit dem Trainer und den Seminarteilnehmern aktiv aus und erhalten Sie wertvolle Tipps für die tägliche Berufspraxis. Zur Vertiefung der Inhalte bekommen Sie Übungsaufgaben zur individuellen Bearbeitung. Inhalte des Online-Seminars Identifikation von Handlungsfeldern und Potenzialen im Wertstrom Analyse von Ist- und Soll-Wertstrom in der Fertigung vor Ort Entwurf kundenbezogener Wertströme Praktische Anwendung der Wertstromdesign-Methode Fall- und Praxisbeispiele \n\nZur Optimierung der Produktion hin zu einer schlanken Fabrik hat sich in vielen Unternehmen Wertstromdesign als wirksames Werkzeug etabliert.
Zielsetzung
Sie wissen, wie man Wertströme vom Rohmaterial bis hin zum Kunden verbessert. Sie können Wertstromflusskonzepte zeichnen und lesen. Sie sind in der Lage, Durchlaufzeit und Verschwendung zu reduzieren sowie den EPEI-Wert zu ermitteln (Every Part Every Interval).
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top