HybridNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Systemischer Coach (m/w/d)

GIS-Akademie GmbH GIS-Akademie GmbH Standort Hamburg Gotenstraße 14, 20097 Hamburg

Beschreibung

Die Anforderungen in der Arbeitswelt wachsen – digitale und globale Veränderungen erfordern neue Lösungsansätze und Kommunikationsformen. Führung, Teamarbeit und Projektmanagement setzen Fähigkeiten voraus, die oft nicht Teil bisheriger Ausbildungen waren. Die Zusatzqualifikation „Systemischer Coach“ vermittelt praxisnah die Schlüsselkompetenzen für Coaching, Konfliktklärung und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Einzelpersonen, Teams und Organisationen. Die Theoriemodule in der Weiterbildung „Systemischer Coach“ bieten immer die Möglichkeit, mit Übungen das Gelernte sofort in die Praxis umzusetzen. MODUL GRUNDLAGEN COACHING • Selbstverständnis, Haltung und Ethik eines Coachs • Systemisches Denken • Coaching Ablauf / Phasen im Coaching • Die Auftragsklärung im Coaching • Analyse und Supervision des Coaching Prozesses MODUL PSYCHOLOGISCHE GRUNDLAGEN • Riemann Thomann Kreuz • Abgrenzung von Therapie und Coaching MODUL KOMMUNIKATION • Teamphasen nach Bruce W. Tuckman • Feedback/ Feedbackregeln • Grundlagen der Kommunikation • Systemische Fragen MODUL COACHING MODELLE • Werte- und Entwicklungsquadrat • Arbeit mit dem Inneren Team • Die Vierfach Klärung - ein Modell zur Kompetenzanalyse • Systemische Strukturaufstellung • Modelle aus dem NLP MODUL KONFLIKTKLÄRUNG • Grundlagen • Systemische Konfliktklärung MODUL FÜHRUNG • Führungsstile • Spannungsfelder einer Führungskraft (Herausforderungen) • Unterstützende Maßnahmen im Coaching von Führungskräften MODUL INTERKULTURELLE KOMPETENZ • Coaching vor dem Hintergrund kultureller Unterschiede
Zielsetzung
Die berufsorientierte Zusatzausbildung „Systemischer Coach“ richtet sich an Menschen, die mit Einzelpersonen, Teams oder in Organisationen beratend oder führend arbeiten möchten und hierfür die nötigen Schlüsselqualifikationen im lösungsorientierten Coaching und der Konfliktklärung erwerben bzw. vertiefen wollen.
Förderungsmöglichkeiten
Die Maßnahme ist gemäß §§ 179/ 180 SGB III/ §§ 3,4 AZAV anerkannt und wird auch in der offiziellen Weiterbildungsdatenbank der Agentur für Arbeit, dem kursnet, geführt. Wie Sie die Suche nach unseren Kursen dort nutzen können, erfahren Sie hier. Über Ihre persönlichen Fördermöglichkeiten (Bildungsgutschein) informiert Sie Ihr/e zuständige/r Arbeitsberater/In.
Top