PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 4.890,00 €*

Geprüfte/-r Industriemeister/-in Metall

IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH Elsa-Brändström-Straße 1-3, 33602 Bielefeld

Beschreibung

Der Lehrgang setzt sich insgesamt aus 3 Teilen zusammen: Teil 1: Ausbilderschein ((es fallen zzgl. Kosten in Höhe von 590€ an)) 80 Unterrichtseinheiten Dauer: Sep 2025-Dezember 2025 Wenn Sie bereits über einen Ausbilderschein verfügen, müssen Sie diesen Abschnitt nicht besuchen Teil 2: Basisspezifische Qualifikationen ca. 400 Unterrichtseinheiten Dauer: Dezember 2025-November 2026 Teil 3: Handlungsspezifische Qualifikationen ca. 600 Unterrichtseinheiten Dauer: November 2026- November 2027
Zielgruppe
Facharbeiterinnen und Facharbeiter mit abgeschlossener Ausbildung aus dem Metallbereich Facharbeiterinnen und Facharbeiter mit einer technischen Ausbildung aus einem anderen Bereich und einer zweijährigen einschlägigen Berufspraxis im Metallbereich Personen mit einer mindestens vierjährigen einschlägigen Berufspraxis im Metallbereich
Zielsetzung
Im Lehrgang werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Zukunft gerüstet und auf ihre neue Aufgabe und auf die Fortbildungsprüfung zum/zur Industriemeister/-in Metall vorbereitet. Um einen bestmöglichen Lernerfolg möglichst aller Teilnehmer zu sichern, erwarten wir von den Lehrgangsteilnehmern die Beherrschung der nachfolgend genannten Stoffgebiete, und zwar bereits zu Lehrgangsbeginn. Physik Allgemeine Eigenschaften der Körper, Zustandsformen, Masse und Gewichtskraft; Lehre von Kräften, Kraft und Gegenkraft Mathematik Echte und unechte Brüche, Umformen in Dezimalzahlen und umgekehrt; Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division beider Arten von Brüchen, Dreisatzrechnen, einfache Längen-, Flächen- und Körperberechnungen Kommunikation/Deutsch Grundlegende Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung Technologie Kenntnisstand gem. der Facharbeiterprüfung, Grundkenntnisse der betriebsüblichen Mess- und Werkzeuge sowie der üblicherweise eingesetzten Maschinen, Bau- und Normteile, Werkstoffe Technische Kommunikation Geometrische Grundkonstruktionen, Elemente und Normen techn. Zeichnungen, Bemaßung, Darstellen einfacher Körper in mehreren Ansichten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK-Fortbildungsprüfung
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-Bafög
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. inkl. Zugang zur Online-Lernplattform
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Industriemeister (Geprüfter) Fachrichtung Metall
Top