Beschreibung
\n\nVerhandlungs- und Vertragsmanagement, Verhandlungstypologien und Verhandlungsstile, Strategien und Taktiken bei Verhandlungen, Grundlagen der Mediation, Kommunikationstechniken, Konfliktkompetenz, Recht
Hinweis zum Ablauf
IHK-Zertifikat
Zielgruppe
Die Qualifikation richtet sich einerseits an aktuelle und zukünftige Führungskräfte aus Unternehmen jeder Größe sowie an Personen, die regelmäßig im beruflichen Umfeld mit Verhandlungen zu tun haben.
Ferner richtet sie sich an alle Personen, die – egal ob im beruflichen oder auch im privaten Bereich – ihre persönlichen Konflikt- und Konfliktmanagementkompetenzen weiterentwickeln wollen.
Zielsetzung
Sie erweitern im Rahmen dieser Ausbildung einerseits die eigenen Verhandlungskompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten. Insbesondere soll der kooperative Verhandlungsstil auf der Grundlage des sog. Harvard-Konzepts erlernt und/oder vertieft werden.
Zudem sollen auf der Basis der Vorgaben des Mediationsgesetzes Konflikt- und Konfliktmanagementkompetenzen erlernt werdenSie sollen nach Abschluss der Ausbildung in der Lage sein, selbst als Mediator/als Mediatorin tätig werden können. Die Ausbildung erfüllt daher auch die Voraussetzungen des § 5 Abs. 1 MediationsG, so dass Sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, um sich als „Mediator/Mediatorin“ zu bezeichnen.
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
inkl. Lernmaterial und Tagungsgetränke