PräsenzBerufsbegleitendPreis: 980,00 €*
Baubiologische Messtechnik IBN: Aufbau Seminar C "Schimmel"
Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN Erlenaustr. 24, 83022 Rosenheim
Beschreibung
Dieses Aufbau-Seminar wendet sich an TeilnehmerInnen, die schon das Basis-Seminar “Schadstoffe + Schimmel” absolviert haben und weitere Fortbildung zum Thema Haus- und Arbeitsplatzuntersuchungen und auf Basis des “Standard der Baubiologischen Messtechnik” (SBM) wünschen. Die im Basis-Seminar gewonnenen Grundlagen und Erkenntnisse werden hier vertieft und durch praxisnahe Beispiele ergänzt.
Verschiedene Fachreferenten führen durch diese jeweile 4-tägigen Seminare und sprechen über Luftschadstoffe, das Raumklima, Schimmel- und Hefepilze, Bakterien, Allergene, Partikel und andere baubiologische Themen.
Themenbereiche:
- Schimmelpilze aus der Sicht eines Labors: Pilz-Systematik und -Arten, gesundheitliche Relevanz, Labortätigkeiten, Pilzdifferenzierung, Mikroskopie
- Gruppenarbeit Fallbeispiele
- Mikrobiologische Probenahme in Theorie und Praxis
- Strategien bei mikrobiologischen Untersuchungen
- Sanierung von Schimmelschäden
- VDI 4300 Blatt 10 aus baubiologischer Sicht
- Hefepilze, Bakterien, Hausstaubmilben, Allergene: Vorkommen, Nachweis, Vermeidung
- Umweltmedizin: Schadstoffe, Pilze, Allergene, medizinische Diagnostik, Kooperation
- Praxis-Stationen: Messungen Raumklima, Feuchte, Mikroskopie
- Gruppenarbeit Fallbeispiele
- Baubiologische Bewertung von Schimmelpilzen, Auswertung eigener im Vorfeld angefertigter Proben, Strategien bei mikrobiellen Untersuchungen
- Diskussion der vorgestellten Fallbeispiele
Die Seminare „Baubiologische Messtechnik IBN“ vermitteln Kenntnisse über die baubiologischen Untersuchungen zu den Bereichen „Wohngifte, Schadstoffe, Raumklima“, „Pilze, Bakterien, Allergene“ sowie „Felder, Wellen, Strahlung“.
Die Weiterbildung beinhaltet den Besuch von Basis- und Aufbauseminaren.