Beschreibung
Online-Seminar | Abendkurs | Abschlussprüfung Verkäuferin bzw. Verkäufer | Crashkurs zur Prüfungsvorbereitung
Mit unserem Online-Prüfungsvorbereitungskurs wollen wir Auszubildende zur Verkäuferin bzw. zum Verkäufer bei ihrer Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung unterstützen – intensiv und effektiv.
Seminar-Leiter Alexander Sprick, ein erfahrener Dozent, der seit vielen Jahren in kaufmännischen Ausbildungsberufen ausbildet und sein erfahrenes Dozententeam wiederholen anhand von prüfungsnahen Fällen und Übungsaufgaben systematisch die wirklich wichtigen Prüfungsthemen.
Dabei beschränken wir uns auf den wesentlichen und wirklich relevanten Prüfungsstoff, um die Auszubildenden (m/w/d) optimal auf ihre Abschlussprüfung zur Verkäuferin bzw. zum Verkäufer vorzubereiten.
Sie werden sehen: Durch unsere gezielte Vorbereitung und die Übungen werden Ihnen Ihre Nervosität und Unsicherheit für die Prüfung genommen.
Wir erkennen gemeinsam eventuelle Lücken, festigen und erweitern Wissen und klären Ihre offenen Fragen.
Um Ihnen einen Mehrwert zu bieten, stellt unser erfahrener Dozent Ihnen zusätzlich Übungsaufgaben, die im Anschluss korrigiert werden. So können Sie Ihr Wissen und Verständnis überprüfen und üben.
Gemeinsam arbeiten wir an Ihrem Zeitmanagement, so dass Sie in der Prüfung nicht unter Zeitdruck kommen.
Darüber hinaus können Sie sich mit den anderen Auszubildenden im Kurs austauschen.
Der Fokus unseres Online-Crashkurses zur Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung liegt insbesondere auf prüfungsrelevanten Sachverhalten, die anhand der Prüfungen der letzten Jahre identifiziert wurden.
Inhalte:
In der Prüfungsklausur Verkauf und Werbemaßnahmen geht es um den Umgang mit Kunden sowie um Grundlagen von Beratung und Verkauf. Weitere Schwerpunkte sind Information und Kommunikation, Warensortiment, Servicebereich und Kasse sowie Marketinggrundlagen.
Bei dem Prüfungsteil Warenwirtschaft und Kalkulation sollen Sie mit den verschiedenen Arten der Kalkulationen, den Grundlagen des Rechnungswesens und der Warenwirtschaft vertraut sein.
Wirtschafts- und Sozialkunde beinhaltet mehrere Themen zu Wirtschaft, Recht und Zusammenarbeit. Inhalte sind Grundlagen des Wirtschaftens und des Rechts sowie menschliche Arbeit im Betrieb.
Die Inhalte des Seminars folgen der Struktur der Verordnung über die Berufsausbildung zur Verkäuferin bzw. zum Verkäufer der IHK.
Auf Ihre Anliegen und Wünsche wird in unserem Crashkurs zur Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung gerne eingegangen.
Unser Ziel ist es, dass Ihre eventuell vorhandenen Schwierigkeiten nach Ende des Kurses ausgeräumt sind.
Weiterführende Hinweise:
Das Seminar wird online mittels Zoom durchgeführt.
Bitte verwenden Sie in dem Kurs Ihren Taschenrechner, mit dem Sie dann auch in der IHK-Prüfung arbeiten werden.
Die Kurs- und Übungsmaterialien sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Sie werden durch Lernen-Online24 für die Auszubildenden gekauft.
Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung.
Online via "Zoom"
Dozent/Trainer: Dozententeam
Termine: Der nächste Seminarstart 2025 wurde noch nicht terminiert.
Uhrzeit: jeweils 18.00 - 22.00 Uhr
Gesamtdauer: 25 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten
Preis je teilnehmende Person: 359,00 € Zahlbetrag | Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a) Doppelbuchstabe bb) UStG
Vorkenntnisse: Berufsschule o.ä.
Teilnehmerzahl: min. 4 / max. 15
Hinweis zum Ablauf
Online-Seminar | Webinar
Zielsetzung
Dieses Online-Seminar unterstützt angehende Verkäuferinnen und Verkäufer bei ihrer Prüfungsvorbereitung auf ihre schriftliche Abschlussprüfung.
Teilnahmevorraussetzungen
Vorkenntnisse: Berufsschule o.ä.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Preis: 359,00 € Zahlbetrag | Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a) Doppelbuchstabe bb) UStG
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja