Beschreibung
Als Industriemeister/innen in der Fachrichtung Metall übernehmen Sie verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben in allen betrieblichen Funktionsbereichen der Metallindustrie oder verwandter Branchen.
Sie sind an der Schnittstelle zwischen kaufmännischer Verwaltung und Produktion. Zwischen der Betriebsleitung und den Mitarbeitern sind Sie als anerkannte Führungskraft dafür zuständig, dass die gesetzten Produktionsziele erfüllt werden. Damit tragen Sie wesentlich zum Erfolg Ihrer Abteilung bei.\n\nVorbereitung auf die IHK Abschlussprüfung Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK) in 49 Tagen - Wochenendlehrgang.
Hinweis zum Ablauf
1. Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess
Aspekte der allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre
Rechnungswesen
Finanzierung und Investition
Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
2. Management und Führung
Unternehmensführung und -organisation
Informations- und Kommunikationstechniken
Personalmanagement
3. Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil
Projektarbeit
Projektarbeitsbezogenes Fachgespräch
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-BAföG
Teilnahmevorraussetzungen
Am Seminar kann grundsätzlich jeder teilnehmen, der seine Kenntnisse erweitern will. Wer auch die Prüfung vor der IHK ablegen will, muss folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen:
Eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf im Handel und eine weitere Berufspraxis von mindestens ein Jahr
oder
eine abgeschlossene Ausbildung im Verkauf oder in einem anderen anerkannten verwaltenden Ausbildungsberuf und zwei Jahre Berufspraxis
oder
falls keine abgeschlossene Berufsausbildung wie oben beschrieben vorliegt, ist eine Berufspraxis von fünf Jahren nachzuweisen.
oder
eine mit Erfolg abgeschlossene Ausbildung zum Fachlagerist/-in und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis
oder
der Erwerb von mindestens 90 ECTS-Punkten in einem betriebswirtschaftlichen Studium und eine Berufspraxis von zwei Jahren
Die Zulassungsvoraussetzungen müssen zu Beginn der schriftlichen Prüfung erfüllt sein.
Bitte lassen Sie sich im Zweifelsfall vor Lehrgangsbeginn durch die IHK schriftlich bestätigen, dass Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Ratenzahlung ohne Aufpreis möglichinkl. Komplette Seminarunterlagen speziell für diesen Lehrgang erarbeitet (eva-Lernsystem)inkl.IHK Prüfungen (wbv Verlag) der jeweils letzten Prüfungen im Originalinkl. Gesetzesbücher (u.a. nwb Verlag) zur IHK Prüfung zugelasseninkl. c&m App - Lernkarteikartensystem für Smartphone und Tablet (IOS und Android) als Lernhilfe zur Prüfungsvorbereitung mit hunderten Frageninkl. c&m Lernplattform (moodle) mit Übungen, Vertiefungsvideos und Lernimpulseninkl. Skript-Zusammenfassungen mit verlinktem Glossar, als pdf-Dateien zum Nachlesen und alsinkl. MP3-Audios zum Anhören. zzgl. Prüfungsgebühr der jeweiligen IHKkostenloser Probeunterricht:Nach Ihrer Anmeldung können Sie uns zwei Seminartage unverbindlich testen - erst nach dem zweiten Seminartag wird Ihre Anmeldung verbindlich.inkl. kompletter Seminarunterlagen, die speziell für diesen Lehrgang erarbeitet wurden
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Industriemeister (Geprüfter) Fachrichtung Metall