PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 782,00 €

REACH-Stoffsicherheitsbeurteilung 1: Gefahrenbeurteilung, Risikobewertung, PBT-Beurteilung, DNELs und PNECs

KFT Chemieservice GmbH KFT Chemieservice GmbH Im Leuschnerpark 3, 64347 Griesheim

Beschreibung

Für eine REACH Registrierung sind alle Stoffeigenschaften eines Stoffes, die eine Gefährdung von Leben oder Umwelt beinhalten können, zu ermitteln. Aus den Stoffeigenschaften ist das Risiko beim Umgang mit diesem Stoff zu ermitteln (CSA). Durch Auswahl der geeigneten Risikominderungsmaßnahmen soll ein sicherer Umgang mit dem Stoff gewährleistet werden. Alle Ergebnisse dieser Betrachtungen werden im Stoffsicherheitsbericht (CSR) zusammengefasst. Die Schulung macht diesen Prozess transparent und beherrschbar. Der Schwerpunkt liegt allerdings auf dem Teilprozess der Gefahrenbeurteilung und Risikobewertung. • Rechtliche Grundlagen auf Basis der REACH-VO 1907/2006 • Die Leitfäden der ECHA und weitere Informationsquellen • Grundlagen der Stoffsicherheitsbewertung • Struktur und Inhalt des Stoffsicherheitsberichtes (CSR) • Das IUCLID Dossier • Werkzeuge zur Risikobewertung (Chesar, ECETOC TRA, EUSES etc.) • Zusammenwirken von IUCLID und Chesar • Daten zu Stoffeigenschaften • Ermittlung und Bewertung der Studien/Daten • Gefahrstoffeinstufung • PBT-Beurteilung • Dosisdeskriptoren (NOAEL, NOEL, LOAEL etc.) • Ableitung von Grenzwerten, wie PNEC und DNEL
Zielsetzung
Nach der Schulung haben Sie das Basiswissen für die Durchführung einer REACH-Stoffsicherheitsbeurteilung, wobei verstärkt auf die Gefahrenbeurteilung eingegangen wird. Das Gebiet Verwendungen, Verwendungsdeskriptoren und Expositionsszenarien wird nur gestreift. Ein großer Teil des Stoffsicherheitsberichts (Kapitel 3 bis 8) bezieht sich auf das im Seminar vermittelte Wissen zu den Stoffeigensch
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top