OnlineBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 3.305,00 €*

AR/VR Creator (IHK)

HSB Akademie GmbH HSB Akademie GmbH Schongauerstraße 29 – 31, 04328 Leipzig

Beschreibung

Mit dem Fernlernkurs zum/zur AR/VR Creator (IHK) lernen Sie, wie Augmented und Virtual Reality im Online Marketing integriert werden kann und wie Sie entsprechende Projekte selbst koordinieren. Sie erhalten Impulse für den Einsatz von AR/VR in der Praxis, lernen die Technologien, Tools, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Anwendungsmöglichkeiten kennen und erfahren, wie Sie Ihre Kunden mit AR/VR nachhaltig begeistern. Zudem erhalten Sie ein kostenfreies KI-Zusatzmodul zur effektiven Integration von modernen KI-Tools im Content Marketing. Virtual/Augmented Reality ist längst kein Trend mehr, es ist DIE Technik der Zukunft. Den Kunden Zugang zu fremden Welten erlauben, Emotionen in ganz besonderer Art und Weise wecken und Produkte in speziellen virtuellen Umgebungen präsentieren – die neuartige Technologie birgt enormes Potenzial für das moderne Marketing.
Hinweis zum Ablauf
Unser Fernlernkurs „AR/VR Creator (IHK)" schließt bei erfolgreichem Abschlusstest mit einem IHK-Zertifikat der IHK Bildungszentrum Dresden gGmbH ab. Hierbei handelt es sich um eine anerkannte Zertifizierung, die als bestätigter Qualifikationsnachweis gilt.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Werbe- und Marketingverantwortliche, die die Einsatzmöglichkeiten der AR/VR-Technologie kennenlernen möchten. Allerdings stellt diese Weiterbildung auch eine Chance für Selbstständige dar.
Zielsetzung
Nach erfolgreich abgeschlossenem IHK-Zertifikat, das Ihre Fachlichkeit und Kenntnis im Bereich Augmented und Virtual Reality dokumentiert, sind Sie in der Lage, AR/VR-Projekte eigenständig zu koordinieren und als Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, Marketing, Grafik, Agenturen und technischer Umsetzung zu agieren.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Unser Fernlernkurs „AR/VR Creator (IHK)" schließt bei erfolgreichem Abschlusstest mit einem IHK-Zertifikat der IHK Bildungszentrum Dresden gGmbH ab. Hierbei handelt es sich um eine anerkannte Zertifizierung, die als bestätigter Qualifikationsnachweis gilt. Während der Lernphase werden Sie mit den Verständnisfragen der Lernmodule und den Lernerfolgskontrollen zu den Onlinevorlesungen auf die Testsystematik vorbereitet. Der Abschlusstest erfolgt in Form eines Onlinetests. Zum Ablegen des Tests müssen Sie nicht in unseren Räumen erscheinen, sondern können diesen von zu Hause aus absolvieren. Der Abschlusstest besteht aus insgesamt 30 Fragen (Multiple Choice und Freitextfragen), für deren Beantwortung Sie 60 Minuten Zeit haben.
Förderungsmöglichkeiten
Die HSB Akademie bietet allen Teilnehmern eine zinslose Ratenzahlung an. Setzen Sie sich einfach mit der Studienbetreuung in Verbindung, um diese für Ihren Kurs zu vereinbaren. Zudem können Sie sich unter https://hsb-akademie.de/foerderung-weiterbildung/ zu möglichen Förderprogrammen von Bund und Ländern informieren. Der Fernlehrkurs ist zudem mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit förderfähig.
Teilnahmevorraussetzungen
Für unseren Fernlernkurs sowie für die Teilnahme an unseren Live-Onlinevorlesungen über ein Onlinekonferenzsystem benötigen Sie lediglich einen Internetanschluss als technische Voraussetzung. Wir empfehlen zusätzlich ein Headset, um bei den Onlinevorlesungen live und interaktiv dabei sein zu können.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Der Kurs ist mehrwertsteuerbefreit. In den Lehrgangskosten ist bereits die Testgebühr des IHK Bildungszentrums Dresden gGmbH enthalten. Eine zinslose Ratenzahlung ist möglich. Setzen Sie sich einfach mit der Studienbetreuung in Verbindung, um diese für Ihren Kurs zu vereinbaren.
Top