Blended LearningBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 4.500,00 €*

Geprüfter Industriemeister (m/w/d) Mechatronik (IHK)

SBH Nordost GmbH, dresden chip academy

Beschreibung

Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen: ◾Rechtsbewusstes Handeln ◾Betriebswirtschaftliches Handeln ◾Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung ◾Zusammenarbeit im Betrieb ◾Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten Handlungsspezifische Qualifikationen: I. Handlungsbereich "Technik" ◾Systemintegration ◾Technische Applikationen ◾Support und Service II. Handlungsbereich "Organisation" ◾ Betriebliches Kostenwesen ◾Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme ◾Arbeits- und Umweltschutz, Gesundheitsschutz III. Handlungsbereich "Führung/Personal/Kundenmanagement" ◾Personalführung (inkl. Personalentwicklung) ◾Kundenmanagement/Vertragsanalyse Die nachzuweisende Ausbildereignungsqualifizierung ist Bestandteil des Angebotes und im Preis enthalten. \n\nSie möchten künftig Arbeitsprozesse überwachen, Personal anleiten und planerische Aufgaben innerhalb des Unternehmens übernehmen? Dann ist unsere Weiterbildung zum/zur geprüften Mechatronikmeister/in genau das Richtige für Sie. Sie beaufsichtigen Projekte zum Aufbau oder zur Wartung der Mechanik in Produktionsbereichen in den unterschiedlichsten Branchen. Darüber hinaus sind Sie ver
Zielsetzung
Mit der Weiterbildung zum/zur Industriemeister/in Mechatronik erwerben Sie das notwendige Know-how, um als Führungskraft Ihres Bereiches Fach- und Organisationsaufgaben optimieren und übernehmen zu können.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK Prüfung
Teilnahmevorraussetzungen
Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in dem Ausbildungsberuf Mechatroniker (m/w) oder in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der den Metall-, Elektro- und informationstechnischen Berufen zugeordnet werden kann oder Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens sechsmonatige Berufspraxis oder Eine mindestens vierjährige Berufspraxis. Zur Prüfung im Prüfungsteil " Handlungsspezifische Qualifikationen " ist zugelassen: Das Ablegen der Prüfung des Prüfungsteils "Fachübergreifende Basisqualifikationen" und In den in oben genannten Fällen zu den dort genannten Praxiszeiten mindestens ein weiteres Jahr Berufspraxis und Nachweis von Berufserfahrung in elektrotechnischen Arbeiten in der betrieblichen Anwendung.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. *mit Aufstiegs-BAföG, inklusive Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AdA/AEVO) Ihr Eigenanteil: 1.200 €
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top