Blended LearningBerufsbegleitendPreis: 2.070,60 €

IHK-Zertifikatslehrgang Lohn und Gehalt - hybrid

eo ipso personal- und organisationsberatung gmbh eo ipso personal- und organisationsberatung gmbh Gonsenheimer Str. 56a , 55126 Mainz

Beschreibung

Der IHK-Zertifikatslehrgang Lohn und Gehalt ist eine für die Dauer von 6 Monaten angelegte, berufsbegleitende Qualifizierung zum Erwerb fundierter fachlicher Kenntnisse in der Abrechnung von Mitarbeitenden in der Privatwirtschaft und öffentlichen Verwaltung. Eine strikte Praxis- und Umsetzungsorientierung stellt sicher, dass die Teilnehmenden nach dem Lehrgang im Stande sind, die Lohn- und Gehaltsabrechnung selbständig durchzuführen. Der IHK-Zertifikatslehrgang Lohn und Gehalt umfasst insgesamt 6 Themenschwerpunkte (Module) mit insgesamt 84 Unterrichtseinheiten: Modul 1: Grundlagen der Mitarbeitervergütung - Arbeitspapiere und Entgeltbescheinigungen - Steuerabgaben, Steuertabellen, Steuerfreibeträge - Sozialversicherungsabgaben, Jahresarbeitsentgeltgrenze, gesetzliche/ private Krankenversicherung - Monatsabschlussarbeiten, Jahresabschlussarbeiten Modul 2: Berücksichtigung von Fehlzeiten - Entgeltfortzahlung - Urlaubsansprüche - Mutterschutzregelungen, Beschäftigungsverbote, Elternzeit und Elterngeldansprüche - Arbeitsverhinderung, Erkrankung eines Kindes - Teilnahme am Umlageverfahren Modul 3: Bearbeitung von Sondervergütung - Einmalbezüge - Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge - Sachbezüge Modul 4: Beschäftigung von Aushilfen - Studentische Hilfskräfte - Geringfügig entlohnte Beschäftigte - Kurzfristig Beschäftigte - Praktikanten Modul 5: Beachtung besonderer Bestimmungen - Übergangsbereich - Teillohnzahlungszeiträume - Überstunden / Mehrarbeit - Pfändungen Modul 6: Sondervereinbarung zur Altersvorsorge - Entgeltumwandlung - „alte“ Direktversicherungen - „neue“ BAV-Formen Unterrichtszeiten: An 1-2 Tagen in der Woche von 17:30 Uhr bis 20:45 Uhr. Während der 6-wöchigen Bearbeitungsdauer zur Erstellung der Hausarbeit findet kein Unterricht statt. Eine detaillierte Terminübersicht können Sie gerne über unser Kontaktformular anfragen. Zulassung: Die Teilnahme an dem IHK-Zertifikatslehrgang Lohn und Gehalt ist an keine formalen Teilnahmevoraussetzungen gebunden.
Hinweis zum Ablauf
Der Lehrgang findet an 1 -2 Tagen in der Woche von 17:30 - 20:45 Uhr statt.
Zielsetzung
Nach der Teilnahme am Lehrgang und der Erstellung einer Hausarbeit sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage, - die einschlägigen Vorschriften im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht zu beachten. - die Brutto- und Nettoabzüge sachrichtig zu erfassen. - besondere Personengruppen in der Sozialversicherung richtig zu erfassen. - Lohnersatzleistungen sachrichtig zu berechnen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Selbständige Fallbearbeitung zum Ende des Lehrgangs (max. 10 Textseiten) sowie die Präsentation der zentralen Ergebnisse der Hausarbeit (10 Minuten) dar.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
Die Teilnahme an dem IHK-Zertifikatslehrgang Lohn und Gehalt ist an keine formalen Teilnahmevoraussetzungen gebunden.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top