OnlineBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendPreis: 697,00 €*
Ausbildung der Ausbilder IHK (AdA) - Online zum Ausbilderschein nach AEVO
AEVO Akademie GmbH AEVO Akademie GmbH Friedenstraße 2, 77781 Biberach
Beschreibung
Zeitlich & örtlich flexibel - Ausbildereignung gemäß AEVO - staatlich zertifiziert
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen zu unserem staatlich zertifizierten und anerkannten Kurs:
Zielgruppen und Perspektiven
Die Ausbildereignung gemäß AEVO (Ausbildung der Ausbilder / Ausbilderschein / AdA Schein) ist maßgeschneidert für Fachkräfte, die sich der Aufgabe verschreiben, Auszubildende zu fördern und zu leiten. Sie richtet sich an engagierte Mitarbeiter in der betrieblichen Ausbildung sowie an Fachkräfte in den Bereichen Pädagogik, Bildungsarbeit und Organisationsentwicklung. Darüber hinaus profitieren auch Spezialisten in der Personalentwicklung, in Führungspositionen, sowie in Coaching- und Beratungsfunktionen von der Ausbildereignung.
Berufliche Perspektiven
Tätigkeit als Ausbilder
berufliche Aufstiegsmöglichkeiten
Weiterbildungsbereitschaft zeigen
Zulassungsvoraussetzungen
Es gibt keinerlei Zulassungsvoraussetzungen für unseren Kurs und auch keinerlei Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfung zur Ausbildereignung.
Jeder kann sich zur Prüfung bei der entsprechenden Kammer anmelden.
Es gibt keine berufsspezifische Ausbildereignung. Die Ausbildereignung ist bundesweit einheitlich und branchenübergreifend durch die Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) geregelt und somit für jeden Beruf im dualen Ausbildungssystem anerkannt.
Kursbeginn
Sie können beliebig und jederzeit mit unserem Online-Ausbilderkurs anfangen.
Inhalt und Aufbau
Vorbereitung auf die theoretische/schriftliche Ausbildereignungsprüfung
Einhaltung der vorgegebenen Inhalte des Rahmenplans der Ausbilder-Eignungsverordnung.
Unser Kurs teilt sich in die vier vorgegebenen Handlungsfelder auf:
Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
Handlungsfeld 2: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Handlungsfeld 3: Ausbildung durchführen
Handlungsfeld 4: Ausbildung abschließen
Vorbereitung auf die praktische/mündliche Ausbildereignungsprüfung
Vorlagen für die Gestaltung Ihres Unterweisungskonzeptes oder Ihrer Präsentation
Individuelle Rückmeldung und Hilfestellung für die Ausarbeitung Ihres Konzeptes
Bonus: Monatliches Live- Webinar (freiwillige Teilnahme)
Sie haben die Wahl! Lernen Sie die Inhalte mithilfe unserer Lernvideos, unseres Handbuchs oder mithilfe unseres Hörbuchs.
Leistungen im Überblick
Über 70 Lernvideos
Wissenstests/Quiz nach jedem Lernvideo
Handbuch (PDF oder gedruckte Version)
Hörbuch
Prüfungssimulationen mit über 400 originalgetreuen Prüfungsfragen für die schriftliche Prüfung
Downloadmaterial (Vorlagen zum Unterweisungskonzept & Präsentationen) zur Vorbereitung zur Praktischen Prüfung
Persönliche und individuelle Rückmeldung für Ihr Unterweisungskonzept für die praktische Prüfung
Austauschmöglichkeit mit anderen Ausbildern über unsere Lernplattform
Beratung und Betreuung bei Schwierigkeiten via E-Mail und Telefon
Ausstellung eines Zertifikats am Ende des Kurses
Bonus: Regelmäßige Webinare (freiwillige Teilnahme)
Qualifzierungsprofil
Ob Sie in Zukunft ausbilden werden oder nicht – die Ausbildereignung ist ein Meilenstein Ihrer beruflichen Entwicklung. Sie symbolisiert nicht nur Engagement und Verantwortungsbewusstsein, sondern ist auch ein Bekenntnis zur lebenslangen Bildung.
Mit der Ausbildereignung erwerben Sie die notwendigen pädagogischen und fachlichen Kompetenzen, um junge Menschen auszubilden.
Grundsätzlich erweitern Sie Ihr Wissen in verschiedenen Bereichen von Pädagogik und Didaktik über Psychologie bis hin zu rechtswissenschaftlichen Themen.
Kompetenzgewinn
Am Ende des Online-Ausbilderkurses sind Sie in der Lage:
über Ihre Rolle als Ausbilder zu reflektieren und Ihre eigenen Kompetenzen und Erfahrungen einzuschätzen
die Ausbildung unter Berücksichtigung rechtlich geltender Vorschriften zu planen
die Prozesse und Methoden in der betrieblichen Ausbildung zu verstehen und diese situationsgerecht umzusetzen
eigenständig ziel- und lösungsorientierte Ausbildungsinhalte vorzubereiten
förderliche Lernumgebungen zu gestalten und schließlich
Auszubildende auf ihrem Weg zu begleiten und zu führen.
Sie möchten mehr erfahren? Bei Fragen stehen wir jederzeit via E-Mail (team@aevoakademie.de) oder telefonisch (07835 / 4849786) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Team der AEVO Akademie