PräsenzNicht Berufsbegleitend
Kriegsmaterialgesetz (KMG) – AWA SUISSE
AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH Königsstraße 46, 48143 Münster
Beschreibung
Der Export von Kriegsmaterial aus der Schweiz untersteht einer restriktiven Kontrolle durch die zuständigen Behörden. Verstösse gegen die gesetzlichen Vorgaben sind mit empfindlichen Freiheits- oder Geldstrafen bedroht. Sie können im Einzelfall die Existenz des Unternehmens gefährden. Deshalb ist es unbedingt notwendig, dass alle Mitarbeitenden, die im Unternehmen für die Exportkontrolle zuständig sind, über das entsprechende Fachwissen verfügen. Gleiches gilt für alle Mitarbeiter in Vertrieb, Versand und Wareneingang, die mit Exporten von Kriegsmaterial zu tun haben. Mitarbeiter von schweizerischen Unternehmen, die Kooperationen mit Deutschland unterhalten, müssen fundierte Kenntnisse sowohl im schweizerischen KMG als auch im deutschen Kriegswaffenkontrollgesetz (KWKG) besitzen. Gleiches gilt für die korrespondierenden deutschen Unternehmen. Auch Frachtführer, die Kriegsmaterial befördern, müssen Grundkenntnisse auf dem Gebiet des KMG besitzen.
Ihr Nutzen:
Sie lernen die komplexen gesetzlichen Anforderungen kennen, um bei Geschäften im Zusammenhang mit Kriegsmaterial und insbesondere der Aus- und Einfuhr im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen agieren zu können. Es wird der Fokus auf Besonderheiten des Kriegsmaterialgesetzes gelegt, welche für die Praxis von wesentlicher Bedeutung sind. Zudem erhalten Sie einen Überblick darüber, worin sich die schweizerische von der deutschen Kriegsmaterial-Gesetzgebung unterscheidet.