Blended LearningBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 3.150,00 €*

Geprüfte/r Fachwirt/in im E-Commerce (IHK)

IHK-Akademie der Wirtschaft IHK Akademie der Wirtschaft (Hauptsitz) Ludwig-Erhard-Straße 1, 89520 Heidenheim

Beschreibung

Lern-und Arbeitsmethodik
# Entwickeln von Strategien für den E-Commerce
Gestalten von Prozessen im E-Commerce
# Analysieren und Weiterentwickeln von Prozessen im E-Commerce
Sicherstellen der Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie Führen von internen und externen Partnern
\n\nGeprüfter Fachwirt im E-Commerce / Geprüfte Fachwirtin im E-Commerce
Zielsetzung
Als Fachwirt im E-Commerce sichern Sie sich eine neue Position in Ihrem Unternehmen. Ob Industrie, Handel oder Dienstleistungen – in sämtlichen Betrieben können Sie als Allround-Spezialist sämtliche E-Commerce-Prozesse steuern und leiten. Qualifizieren Sie sich in kurzer Zeit für neue Führungsaufgaben.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Prüfungsteil und einem mündlichen Prüfungsteil. Die Prüfung zum Geprüften Fachwirt im E-Commerce / zur Geprüften Fachwirtin im E-Commerce ist in der Verordnung über die Prüfung zum anerkanntenFortbildungsabschluss Geprüfter Fachwirt im E-Commerceoder Geprüfte Fachwirtin im E-Commerce (E-Commerce-Fortbildungsprüfungsverordnung - EComFPrV) vom 5. Dezember 2019 geregelt.
Förderungsmöglichkeiten
Regelungen des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG). Informationen bei den Ämtern für Ausbildungsförderung beim zuständigen Landratsamt www.aufstiegs-bafoeg.de
Teilnahmevorraussetzungen
1. Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und eine auf die Berufsausbildung folgende mindestens einjährige Berufspraxis oder 2. Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder 3. Der Erwerb von mindestens 90 ECTS-Punkten in einem betriebswirtschaftlichen Studium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder 4. Eine mindestens fünfjährige Berufspraxis
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preis zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühren
Top