OnlineBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 150,00 €

Bilanz-Analyse: Rückstellungen

BWI-Bau GmbH - Institut der Bauwirtschaft

Beschreibung

Inhalt
Rückstellungen * Arten von Rückstellungen * Gründe für die Bildung von Rückstellungen * Abgrenzung von Rückstellungen zu Verbindlichkeiten * Grundsatz der periodengerechten Erfassung Ansatz und Bewertung * Welche Rückstellungen dürfen angesetzt werden (Steuerbilanz/Handelsbilanz) * Rückstellungen für Drohverluste verstehen * Besonderheiten bei Rückstellungen für ausstehende Rechnungen * Weitere Rückstellungen Wechselwirkung und Risiken * Vollständiger und richtiger Ansatz * Leistungsmeldung und Rückstellungen (Abgrenzungen) * Vertragsmanagement und Rückstellungen * Einsatz von statistischen Buchungen * Ermessensentscheidungen und Tax-Compliance Praxisbeispiele Betriebsbuchhaltung * Rückstellungsspiegel aufstellen * Abzinsen von Rückstellungen * Pauschale Gewährleistungsrückstellungen
Ziel
Rückstellungen sind zu bilden, wenn Höhe und Fälligkeit von einzelnen Verbindlichkeiten unklar sind. Doch das Wissen um die Ansatzmöglichkeiten hilft im Alltag nur begrenzt weiter. Im Alltag stellt die korrekte Bewertung einer Rückstellung die wesentlich größere Herausforderung dar, was u. U. dazu führt, das Thema der Rückstellungen zu vernachlässigen. Ein fehlendes Verständnis für die Zusammenhänge in der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) und der Bilanz kann zudem sowohl für die Gesellschaft selbst als auch für ihre Organe zum Problem werden, und zwar dann, wenn Ermessensentscheidungen systematisch falsch getroffen werden und steuerliche Schäden entstehen.\n\nDas Web-Seminar hilft, die Bedeutung der Bilanzposition *Rückstellungen* zu erfassen, und vermittelt die Grundlagen für die Analyse des Kontokorrent. Das Web-Seminar kann durch weitere Teile der Bilanzanalyse-Reihe zu den aktiven und passiven Bilanzpositionen ergänzt werden.
Hinweis zum Ablauf
Diese Schulung ist Teil einer Reihe zu einzelnen Bilanzpositionen.
Zielsetzung
Das Online-Seminar erläutert die Bilanzposition Rückstellungen.
Förderungsmöglichkeiten
Bei Buchung der gesamten achtteilige Reihe kann ein Bildungsscheck eingereicht werden.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top