PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 630,70 €*

Sachkundelehrgang Probenahme fester Abfälle auf Grundlage der LAGA Richtlinie PN 98

IWA Ingenieur- und Beratungsgesellschaft mbH IWA Ingenieur- und Beratungsgesellschaft mbH In der Muna 2, 15749 Mittenwalde

Beschreibung

Hintergrund:
Für die richtige abfallrechtliche Einstufung fester und
stichfester, meist mineralischer Abfälle (Haufwerke, Behälter, Abfallströme u.a.)
sind korrekte und nicht beanstandbare Probenahmen durchzuführen.
Gemäß LAGA PN 98, DIN 19698, Deponieverordnung (DepV) und Ersatzbaustoffverordnung
(EBV) muss das probenehmende Personal über die erforderliche Sachkunde verfügen, die u.a.
durch die Teilnahme an einem Probenahmelehrgang nach LAGA PN 98 erworben werden kann.
Darüber hinaus kann durch die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs in Verbindung
mit einer qualifizierten technischen Ausbildung (Studium usw.) oder langjähriger praktischer Erfahrung
die Fachkunde gemäß Anhang 4 der DepV sowie § 8 EBV nachgewiesen werden.
Zum Erhalt der Sachkunde ist eine Wiederholung des Lehrganges im Abstand von 5 Jahren
erforderlich; die Aufrechterhaltung der Fachkunde erfordert den Besitz der entsprechenden Sachkunde
sowie die Absolvierung entsprechender Auffrischungskurse (mind. alle 5 Jahre).

Zielgruppe:
Personen aus Ingenieurbüros, Prüflaboratorien, Baufirmen,
Entsorgungs- und Recyclingunternehmen, Deponien usw.,
die für die Probenahme verantwortlich sind und die Sachkunde
erwerben oder aufrechterhalten wollen

Inhalte:
Entsprechend der Anforderungen an Lehrgänge zum Erwerb
der Sachkunde nach LAGA PN 98 werden u.a.
folgende Themen behandelt:
· rechtliche Grundlagen, Normenübersicht (LAGA PN 98, DIN 19698-1, DIN 19698-2, DepV, EBV u.a.)
· länderspezifische Regelungen
· Anwendung, Veranlassung
· Grundlagen und Planung der Probenahme
· Probenahmetechniken, Probenahmewerkzeuge
· Durchführung der Probenahme
· Kennzeichnung, Konservierung, Transport
· Dokumentation/ Qualitätssicherung
· praktische Übung – Demonstration/ Durchführung einer Probenahme
· Prüfung
Zielgruppe
Personen aus Ingenieurbüros, Prüflaboratorien, Baufirmen, Entsorgungs- und Recyclingunternehmen, Deponien usw., die für die Probenahme verantwortlich sind sowie Mitarbeiter von Behörden
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung (Sachkundenachweis) der IWA Ingenieur- und Beratungsgesellschaft mbH
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. 530,00 € zzgl. MwSt. – Sachkundelehrgang Probenahme feste Abfälle (nach PN 98); 890,00 € zzgl. MwSt. – Sachkundelehrgang Probenahme feste Abfälle (nach PN 98) + 1-tägiges Sachkundeseminar Probenahme flüssiger Abfälle (Termine siehe Kurs 30 "Sachkundeseminar Probenahme flüssiger Abfälle)Im Preis enthalten sind entsprechende Lehrgangsunterlagen, die Teilnahmebescheinigung (Sachkundenachweis) sowie Mittagessen und Tagungsgetränke.(Wir bieten Rabatte für Frühbucher, bei Buchung mehrerer Lehrgänge, bei Anmeldung mehrerer Teilnehmer eines Unternehmens und für EdDE-Mitglieder an. Informationen dazu finden Sie auf unserer Internetseite unter www.iwaonline.de.)
Top