PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 7.250,00 €*

Geprüfte/-r Meister/-in für Veranstaltungstechnik IHK

AVT Ausbildungsverbund Teltow e.V. - Berufliches Bildungszentrum

Beschreibung

Veranstaltungsprozesse • Konzeption und Planung veranstaltungstechnischer Projekte • Technische Leitung und Umsetzung veranstaltungstechnischer Projekte Betriebliches Management • Betriebsorganisation • Personalorganisation • Personalführung Veranstaltungsprojekt • Projektarbeit Berufs- und arbeitspädagogischer Teil nach AEVO Der erfolgreiche Abschluss ist vor Beginn der letzten Prüfungsleistung nachzuweisen. • Allgemeine Grundlagen legen • Ausbildung planen • Auszubildende einstellen • Am Arbeitsplatz ausbilden • Lernen fördern • Gruppen anleiten • Ausbildung beenden Ziel der neuen Prüfungsverordnung (2020) und der damit verbundenen Qualifizierung ist die Befähigung, in Betrieben unterschiedlicher Art und Aufgabenstellungen und bei unterschiedlichen Veranstaltungsformen Veranstaltungen zu konzipieren, sicher durchzuführen, zu überwachen und Führungsaufgaben wahrzunehmen.
Zielgruppe
Der Prüfungslehrgang richtet sich an freiberufliche ebenso wie angestellte ‎Fachkräfte für Veranstaltungstechnik und eignet sich auch für Quereinsteiger, die ‎über keinen beruflichen Abschluss verfügen.‎
Zielsetzung
Vorbereitung auf die IHK Prüfung
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK Prüfung
Teilnahmevorraussetzungen
Zur Prüfung in den Prüfungsteilen „Veranstaltungsprozesse“ und „Betriebliches Management“ ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist: 1.eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik und eine auf die Berufsausbildung folgende mindestens einjährige Berufspraxis 2. eine erfolgreich abgelegte Abschluss-oder Gesellenprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungs-beruf und eine auf die Berufsausbildung folgende mindestens zweijährige Berufspraxis oder 3. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis. Zur Prüfung im Prüfungsteil „Veranstaltungsprojekt“ ist zuzulassen, wer nachweist, dass er oder sie 4. den Prüfungsteil „Veranstaltungsprozesse“ vor nicht mehr als fünf Jahren abgelegt hat und 5. außer der Praxiszeit gemäß der Vorqualifikation, ein weiteres Jahr Berufspraxis nachweist
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. inkl. Lehrgangsmaterial
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Meister (Geprüfter) für Veranstaltungstechnik - Bachelor Professional für Veranstaltungstechnik
Sprachen
Englisch
Top