Beschreibung
Inhalte:
• Aufbau einer Bilanz
• Bilanzpositionen auf Aktiv- und Passivseite
• Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens
• Gewinn- und Verlustrechnung und deren Aufbau in der Praxis
• Zusammenhang zwischen Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
• Unterschiede zwischen Gewinn und Liquidität
• Bestandteile des Jahresabschlusses
• Möglichkeiten, den Gewinn zu beeinflussen\n\nDen Jahresabschluss erhält der Unternehmer jährlich vom Steuerberater. Er stellt den Erfolg des vergangenen Geschäftsjahres dar und sollte als Grundlage für die Steuerung des Unternehmens verwendet werden.
Doch fehlt vielen ergebnisverantwortlichen Personen häufig die Expertise, sich intensiver mit den Auswirkungen bestimmter Praxisfälle auf den Jahresabschluss zu beschäftigen.