WIS Anbieter
Röder Training
Bad Brückenau Heinrich-von-Bibra-Str. 25, 97769 Bad Brückenau
Das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind gut ausgebildete, richtig eingesetzte und mit den erforderlichen Werkzeugen ausgestattete Mitarbeiter, die professionell geführt werden.
Hierzu kann Röder Training einen entscheidenden Beitrag leisten.
Mit über 20 Jahren Erfahrung am Markt und einem Pool von über 30 Referenten - alle Experten auf ihrem Fachgebiet und mit umfangreicher Erfahrung in der Referententätigkeit - bietet Röder Training ein Seminar- und Coachingportfolio, das thematisch alle Unternehmensbereiche und Mitarbeiterebenen abdeckt.
Neben dem klassischen offenen Seminarprogramm gibt es zudem eine umfangreiche Auswahl an Live-Online-Trainings.
Ihr besonderer Vorteil: Unsere Stärke ist das Konzipieren und Umsetzen von Mitarbeiterentwicklungsprogrammen, maßgeschneidert auf Ihren Bedarf!
Jetzt anfragen - wir beraten Sie gerne.
Zertifikate & Zertifizierungen des Unternehmens
Interne Auditorin (1st and 2nd party auditor) BVMW-geprüfte Beraterin für mittelständische Unternehmen Zert. KMU Fördermittelberaterin Reiss Motivation Profile®-Master zertifizierter Management-Trainer (SHB) zertifizierter Business-Coach (IHK) zertifizierter 9 Levels Berater zertifizierter Trainer für das persolog® Persönlichkeits-Modell zertifizierter TT TeleTutor® der Wirtschaft Mitgliedschaft im ExpertenClub für diagnostikbasierte Personal-, Team- und Organisationsentwicklung, KölnAlle angebotenen Kurse
OnlineBerufsbegleitend232,05 €
Röder Training
Inhalte:
• Dokumente erstellen, speichern und drucken
• Eingabe-, Bearbeitungs- und Korrekturtechnik...
PräsenzBerufsbegleitend446,25 €
Röder Training
Inhalte:
• Effektiv mit anderen Menschen kommunizieren
• Die Macht der Körpersprache nutzen
• Die Ma...
Termine auf AnfrageOnline410,00 €
Röder Training
Inhalte:
- Professionell telefonieren - Basiswissen
- Fragetechniken
- Psychologie am Telefon
- Geko...
PräsenzBerufsbegleitend355,00 €
Röder Training
Inhalte:
• Vorbereitung auf eine Präsentation
• Gestaltung der Präsentationsräumlichkeiten
• Lernpsy...