PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 743,75 €*

Automotive Core Tools und Problemlösungsmethoden

Röder Training

Beschreibung

Für ein erfolgreiches Agieren in diesem Spannungsfeld wurden die Automotive Core Tools als Planungsinstrumente etabliert. Inhalte: - APQP und Reifegradabsicherung (RGA) als Rahmen für die Anwendung der weiteren Core Tools - FMEA - PLP - Produktionslenkungsplan - Prozessablaufdiagramm - SPC/Regelkarte – statistische Prozessregelung - cp/cpk - MSA – Messsystemanalyse - PPAP bzw. PPF – Freigabeverfahren und Erstbemusterung - 8D-Methode – systematische Problemlösung zur strukturierten Abarbeitung akuter Probleme und Vermeidung des Wiederauftretens - 5-Why - Ishikawa\n\nHohe Qualitätsansprüche bei immer kürzer werdenden Entwicklungszeiten und sich erhöhendem Kostendruck stellen große Herausforderungen für Zulieferer der Automobilindustrie dar. Um diesen Qualitätsansprüchen gerecht werden zu können ist ein professionelles und methodisches Vorgehen in allen Phasen des Produktentstehungsprozesses notwendig.
Zielsetzung
In diesem Seminar erhalten Sie einen vertiefenden Einblick über alle gängigen Core Tools (QM-Methoden) in der Automobilindustrie!
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Unsere Räume sind barrierefrei.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. inkl. Unterlagen, Mittagessen, Seminarverpflegung und TeilnahmezertifikatFür Firmenschulungen erstellen wir Ihnen gerne ein Gruppen-Pauschalangebot. Für ein Einzelcoaching erstellen wir Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Top