PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 606,90 €*
Seminar für Einsteiger - Einführung in die rechtlichen und technischen Grundlagen der Abfall- und Entsorgungswirtschaft
IWA Ingenieur- und Beratungsgesellschaft mbH
Beschreibung
Die Entsorgungswirtschaft mit ihren komplexen abfallrechtlichen
Regelungen, Anforderungen und Pflichten
ist für Neu- und Quereinsteiger in Recycling- und
Entsorgungsunternehmen, aber auch für Abfallerzeuger
oft schwer durchschaubar. Dieses eintägige Kompaktseminar
soll in die allgemeinen Grundlagen der Entsorgungswirtschaft
einführen und einen ersten Überblick
über Begrifflichkeiten, Abläufe und Zusammenhänge in
der Entsorgungsbranche sowie Pflichten und
Verantwortlichkeiten vermitteln.
Inhalte:
· Einführung in das nationale und internationale Abfallrecht
· Kreislaufwirtschaft – Begriffe (Abfalldefinition, Wertstoffe, Sekundärrohstoffe, Erzeuger, Entsorger, Produkte, Verwertung, Beseitigung u.a.)
· Überblick über das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und das untergesetzliche Regelwerk (EfbV, AbfAEV, NachweisV, VerpackungsG, AVV u.a.)
- Abfallarten/ -kategorien, Getrennthaltungspflichten
- Überlassungs- und Andienungspflichten
- Anzeige-, Erlaubnis-, Kennzeichnungs- und Dokumentationspflichten
- Abfalleinstufung gemäß Abfallverzeichnisverordnung
· Wege des Abfalls – Erzeugung, Transport und Entsorgung
· Nachweisführung (Entsorgungsnachweise und
Begleitscheinverfahren)
· Pflichten von Abfallerzeugern, Besitzern, Maklern,
Händlern und Entsorgern (Sorgfaltspflichten und
Verantwortlichkeiten)
· Haftungsrisiken
aktuelle Kurstermine:
30.01.2024 - Dahlewitz bei Berlin
23.04.2024 - Dahlewitz bei Berlin
08.10.2024 - Dahlewitz bei Berlin
2025
............................................................
Dahlewitz (bei Berlin): 30.01. 2025
Dahlewitz (bei Berlin): 29.04.2025
Dahlewitz (bei Berlin): 01.10. 2025
Dahlewitz (bei Berlin): 27.11. 2025
Optional können die Seminare als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Termine und Preise erhalten Sie auf Anfrage.