OnlineBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 240,00 €*

Schlingentrainer

Academy of Sports GmbH

Beschreibung

INFORMATIONEN ZUR SCHLINGENTRAINER ONLINE-AUSBILDUNG
Als Schlingentrainer bietest du deinen Kunden ein funktionelles und abwechslungsreiches Sling Training. Du bist als Trainer der Profi, wenn es darum geht, in einem Workshop die Fitness deiner Kunden zu steigern oder muskulären Dysbalancen entgegenzuwirken. Und genau hier bringst du das Schlingentraining als effektives Training mit dem eigenen Körpergewicht zum Einsatz. Dein Ziel ist es, mit Sling Training dein Angebot als Trainer zu erweitern? In deiner Ausbildung zum Schlingentrainer an der Academy of Sports eignest du dir fundiertes Fachwissen im Bereich Sling Training an und erzielst eine anerkannte Lizenz.
BERUFLICHE PERSPEKTIVEN
✔Welchen Kundenkreis hat ein Sling Trainer? Der Kundenkreis im Bereich des Sling Trainings ist vielfältig. Zu dir kommen Personen, die mithilfe der Slings ein effektives Ganzkörper-Workout durchführen möchten. Deine Workshops können in Form eines Personal Trainings oder im Groupfitness-Bereich stattfinden. Bist du im Bereich der Physiotherapie tätig, dann kannst du hier deinen Kunden im Rahmen der Sling Trainings Therapie ein funktionelles Training anbieten. ✔Wo kann ein Schlingentrainer seine Arbeit ausüben? Nach deinem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum Sling Trainer kannst du unter anderem angestellt als Trainer in einem Fitnessstudio arbeiten. Selbstverständlich eignen sich Sling Training Workshops auch, um dein Portfolio als selbstständiger Fitness- oder Personal Trainer zu erweitern. Hier kannst du mit deiner neuen Kompetenz als Suspension Trainer Einzel- oder Gruppentraining mit den Slings anbieten. Deine neuen Kompetenzen kannst du auch im Rahmen des Athletiktrainings für bestimmte Sportlergruppen oder in der Physiotherapie anwenden. Prinzipiell kannst du Schlingentraining überall dort zur Anwendung bringen, wo sich Personen für Functional Movement und für ein effektives Ganzkörper-Workout interessieren.
INHALTE IM DETAIL
Der erfolgreiche Einstieg gelingt dir mit unserer rundum informativen Kick-off-Veranstaltung per Live-Online-Seminar, in der du wertvolle Tipps zur Selbstorganisation und zum Lernmanagement bekommst und deine offenen Fragen Klärung finden. Anschließend startest du mit deinem ersten Web Based Training in die Selbstlernphase. Zunächst erhältst du eine Einführung in das Schlingentraining. Hier bekommst du erste Basisinformationen über das Schlingen-System und seine Bedeutung im Bereich Sport und Fitness. Im Folgenden setzt du dich mit den Grundlagen des Schlingentrainings auseinander. Hierbei lernst du die Slings genauer kennen. Du beschäftigst dich mit den verschiedenen Materialien und Beschaffenheiten deines neuen Trainingsgerätes. Unter anderem lernst du hier auch den sicheren Umgang mit den Slings kennen sowie die möglichen Einsatzbereiche. Es folgt der Aufbau einer Schlingentrainingseinheit. Hierbei setzt du dich mit Techniken und Theorien der Trainingsgestaltung auseinander und vertiefst diese spezifisch in Bezug auf das Sling Training. Im nächsten Schritt verbindest du dein bereits erarbeitetes theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen im Bereich des Suspension Trainings (Sling Trainings). Hierfür lernst du im Folgenden verschiedene Übungsformen mit den Schlingen aufgeteilt in unterschiedliche Körperregionen kennen. Die verschiedenen Übungen sprechen unterschiedliche Muskelgruppen an und steigern so neben der Fitness auch die Koordination. Das Schlingentraining ist ein ganzheitliches Trainingskonzept, das den gesamten Körper trainiert. So werden auch beim Trainieren einer bestimmten Körperregion die anderen Bereiche automatisch mit trainiert. Du beginnst mit dem Übungskatalog für den Rücken. Hier lernst du verschiedene Übungsarten kennen, die spezifisch die verschiedenen Muskeln im Rücken ansprechen. Im nächsten Schritt lernst du Übungen für den Bauch und die Brust kennen. Eine stabile Rumpfmuskulatur bzw. ein gut trainierter Core sind nicht nur beim Schlingentraining von großer Bedeutung. Auch im Alltag ist eine stabile Mitte ein Faktor, der dazu beiträgt, dass unter anderem die Körperstabilität verbessert wird. Diese Stabilität kannst du als Trainer durch bestimmte Übungsformen an den Slings bei deinen Kunden aufbauen. Es folgen Übungen für das Schlingentraining im Bereich der Arme und Schultern. Bei diesen Übungen ist es, genauso wie bei allen anderen vorgestellten Übungen, ratsam, diese selbst als Trainer immer wieder auszuprobieren. So lernst du, welche Herausforderungen deine zukünftigen Teilnehmer haben könnten. Außerdem verinnerlichst du so als Trainer die korrekte Ausführung der Übungen intensiver. Anschließend lernst du die Möglichkeiten der Slings für die Beine und das Gesäß kennen. Auch hier bietet das Schlingtraining vielfältige Möglichkeiten. Bei Übungen für die Beine oder das Gefäß wird deutlich, dass es sich um ein gutes Ganzkörpertraining handelt. Werden z. B. Squats an den Schlingen gemacht, werden automatisch die Arme mit trainiert und auch das Anspannen der Muskulatur im Bereich des Cores ist für die Stabilität im Rahmen der Übung wichtig. In deinem letzten Web Based Training beschäftigst du dich mit dem Thema Dehnen. Vor und nach einem intensiven Training ist das richtige Dehnen ein wichtiger Bestandteil eines sinnvoll strukturierten Trainingskonzeptes. Die benötigte Dauer und Intensität beim Dehnen ist individuell und unter anderem von der Trainingshäufigkeit und dem Leistungsstand abhängig. Daher lernst du in diesem Kurs verschiedene Übungen kennen, die du individuell an die Teilnehmer deines Sling Fitness Trainings anpassen kannst. Im Rahmen deiner Ausbildung erhältst du fundiertes Fachwissen über das Schlingentraining sowie ein großes Portfolio an Bewegungsabläufen. Diese kannst du als kompetenter Sling Trainer für deine Kunden so zusammenstellen, dass diese gemeinsam mit dir den für sie gewünschten Trainingseffekt erzielen. Du bist beim Erarbeiten der Inhalte deiner Ausbildung Sling-Training zeitlich und örtlich vollständig flexibel. Du erarbeitest dir dein neues Wissen angepasst an dein Leben und modern online. Lerne dann, wenn es zu dir und deinem Lebensrhythmus passt. So hast du auch die Chance, deine Ausbildung zum Sling Trainer nebenberuflich zu absolvieren. Du kannst innerhalb der Web Based Trainings jederzeit an eine bestimmte Stelle zurückkehren, wenn du einen bestimmten Inhalt wiederholen möchtest. Sollten im Rahmen deiner Sling Trainer Ausbildung Fragen aufkommen, dann kannst du selbstverständlich jederzeit mit unserer Teilnehmerbetreuung in Kontakt treten. Zwar lernst du online und ortsungebunden, doch wir sind immer für dich da, denn bei uns an der Academy of Sports wird GEMEINSCHAFT großgeschrieben. Nach dem erfolgreichen Abschließen deiner Sling-Training Ausbildung bist du ein Experte und kannst deinen Kunden im Bereich Fitness und Sport effektive Workshops mit den Slings anbieten.
Zielgruppe
Die Ausbildung zum Schlingentrainer bietet unter anderem Fitnesstrainern, Personal Trainern, Übungsleitern oder Physiotherapeuten die Möglichkeit, ihr Angebot zu erweitern. Außerdem ist die Sling Trainer Ausbildung für alle geeignet, die sich für Functional Movement und das Trainieren mit dem Körpergewicht interessieren. Sportliche und trainingsspezifische Grundfähigkeiten und -kenntnisse sind förderliche Voraussetzungen zum Schlingentrainer.
Förderungsmöglichkeiten
Dieser Lehrgang kann umfassend gefördert werden! Wir beraten dich gerne persönlich unter der gebührenfreien Servicenummer 07191 22987-0 über deine Möglichkeiten.
Teilnahmevorraussetzungen
✔ Trainingspraktische Kenntnisse empfohlen Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Ratenzahlung möglich
Top