Beschreibung
INFORMATIONEN ZUR ERNÄHRUNGSBERATER AUSBILDUNG
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist der Wunsch vieler Menschen. Doch die Umsetzung fällt häufig schwer. Und genau hier werden Experten zu den Themen richtige Ernährung und Gesundheit benötigt. Werde du als professioneller Ernährungsberater dieser Experte und steige in die stetig wachsende Ernährungsbranche ein. Mit einer fachlich fundierten Ernährungsberater Ausbildung schaffst du die optimale Basis für deinen Erfolg im Beruf.
BERUFLICHE PERSPEKTIVEN
Dich erwartet mit deinem Abschluss als Ernährungsberater ein ganzer Perspektivenreichtum: Du kannst dein gesammeltes Fachwissen als Mitarbeiter in Ernährungsstudios und diversen Gesundheitseinrichtungen effektiv vermitteln. Die nötige Qualifikation erhältst du bei uns: Deine kombinierte Ausbildung zum Ernährungsberater vermittelt dir die Fähigkeit, Ratsuchende in Ernährungsfragen in Balance zu bringen und dadurch Zufriedenheit und Lebensqualität zu erreichen. Dafür stehen dir vielfältige Tools und Skills zur Verfügung, zum Beispiel kannst du professionelle und zielführende Ernährungs- sowie Diätpläne erstellen und deine Klienten mit praktischen Tipps für den Alltag beim Erreichen ihrer individuellen Ziele unterstützen. Enträtsle für sie die komplexen Zusammenhänge von Nährstoffen, erkläre, wie der Stoffwechsel funktioniert und worauf daraus folgend zu achten ist und kläre über die Zusammensetzung von Lebensmitteln auf. Das alles kannst du in der persönlichen Beratung, in Gruppensitzungen oder Seminaren tun – vor Ort ebenso wie online, denn nicht nur Ernährungsfachwissen steht auf deinem Lehrplan, sondern auch Medienkompetenz!
Dadurch ergeben sich für dich als angehende Ernährungsberaterin oder Ernährungsberater hervorragende berufliche Perspektiven.
100 % DER KOSTENÜBERNAHME DURCH BILDUNGSGUTSCHEIN
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit oder beim Jobcenter einen Bildungsgutschein für diese berufliche Weiterbildung zu erhalten und damit die gesamten Ausbildungsgebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können übernommen werden.
Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit oder beim Jobcenter bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.
Dein Eigenanteil: 0 €.
ABLAUF UND INHALTE IM DETAIL
Um dich vor Beginn mit der Art des Lernens vertraut zu machen, kannst du freiwillig an einer Kick-off-Veranstaltung teilnehmen. Das Live-Online-Seminar gibt dir die Möglichkeit, die Form des Unterrichts kennenzulernen. Außerdem kannst du so mit unseren Mitarbeitern und den anderen Teilnehmern in Kontakt treten.
Du startest mit einer ersten Selbstlernphase und dem Modul „Umsetzung der Grundlagen der Ernährung“. In dieser Einheit lernst du, was Zufuhr Empfehlung sind. Dieses Wissen leitet dich zu der Frage weiter, ob ein Ernährungsprotokoll sinnvoll ist und welche Schlüsse du aus der Auswertung ziehen kannst.
An anderen Stellen deiner Lizenzausbildung kannst du selbst aktiv werden. Im Lehrskript werden dir Übungsaufgaben gestellt, mit denen du das erlernte Wissen in die Praxis umsetzen kannst. Fülle selbst ein Ernährungsprotokoll aus. Veröffentliche deine Ergebnisse auf dem Online-Campus und tritt so bei der Auswertung mit den anderen Teilnehmern in Kontakt. So wird der Unterricht interaktiv. Du absolvierst deinen Fernlehrgang individuell nach deinen Vorstellungen, doch mit unseren Tutoren und anderen Teilnehmern kannst du immer in Kontakt treten.
Es kommt immer wieder die Frage auf, wie eine ausgewogene Ernährung aussehen kann. Daher lernst du, dass die „10 Regeln der Ernährung“ eine Möglichkeit darstellen, wie du das Thema in der Ernährungsberatung individuell veranschaulichen kannst.
Heutzutage stehen wir in Industrieländern vor verschiedenen „Anforderungen an die Ernährung“. Unsere Ernährungsweise hat eine Bedeutung für die Gesundheit, Umwelt und Wirtschaft. Du lernst, dass jedes Ernährungsverhalten ökonomische und ökologische Auswirkungen hat. Anschließend beschäftigst du dich mit den „gesundheitlichen Aspekten der Ernährung“. Das Modul zum „Säure-Basen-Haushalt“ spielt in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle und du betrachtest ihn an dieser Stelle genauer. Ebenfalls lernst du alternative Ernährungsform kennen. Du setzt dich mit der passenden „Ernährung bei Erkrankungen“ auseinander. Eine tragende Säule für die Gesundheit eines Patienten ist eine auf seine Erkrankung abgestimmte Ernährung.
Das Modul „Gewicht und Gesundheit“ ist ebenfalls relevanter Inhalt. Du lernst in diesem Teil verschiedene Gründe kennen, die zu Übergewicht führen. Anschließend erfährst du, welche Methoden zur Gewichtsreduktion es gibt. Genauer gehst du auf die verschiedenen „Diäten zur Gewichtsreduktion“ ein.
Du schließt mit der Anwendung deines Know-hows für den Beruf ab. Du beschäftigst dich mit dem optimalen Ablauf einer Ernährungsberatung. Hierbei lernst du, was du bei der Kommunikation beachten solltest und welchen Regeln ein Beratungsgespräch folgen sollte. Aber auch die Erfassung und Auswertung der anthropometrischen Daten wird praxisnah behandelt. So bist du mit deiner Ernährungsberater Lizenz optimal vorbereitet.
Ergänzend hast du Zugriff auf ein Web Based Training, welches dir mit dem Thema "Ernährungsformen und Trends" die für dich relevantesten Ernährungsformen vorstellt und auf was du bei jeder konkret als Ernährungsberater achten solltest.
Zusätzlich wird durch die Lernform des Fernstudiums deine Medienkompetenz geschult, sodass du einen deutlichen Vorteil vor rein vor Ort ausgebildeten Ernährungsberatern hast. Du kannst deine Kunden sogar problemlos deutschland- und weltweit in Online-Sitzungen beraten und so einen ortsunabhängigen Kundenstamm aufbauen.
Schließe deine Ernährungsberater-Lizenz an der Academy of Sports ortsunabhängig und zeitlich flexibel ab. Erhalte nach dem erfolgreichen Ablegen deiner Prüfung ein staatlich anerkanntes und unbegrenzt gültiges Zertifikat.
Zielgruppe
Die Lizenz ist für alle geeignet, die ihr Basiswissen zeitlich und örtlich flexibel ausbauen möchten. So kannst du durch diesen Abschluss als Ernährungsberater neue berufliche Perspektiven ins Auge fassen. Ob du im Altenheim, Krankenhaus oder in der Betreuung von Kindern arbeitest, in allen diesen Bereichen werden qualifizierte Ernährungsberater mit einer fachlich fundierten Weiterbildung und einem anerkannten Abschluss benötigt.
Du hast eine Fitnesstrainer-B-Lizenz oder Fitnesstrainer A-Lizenz und möchtest deinen Kunden nicht nur Betreuung im Bereich Fitness anbieten? Erweitere deine Online Trainer Lizenz im Bereich Fitness und bilde dich persönlich mit der Ernährungsberater B-Lizenz zum Thema Ernährung und Gesundheit weiter.
Frische dein vorhandenes Basiswissen wieder auf und vertiefe es. Die Weiterbildung vermittelt dir die Regeln für eine ausgewogene Ernährung und welche Lebensmittel gesund sind. Verschiedene Ernährungsformen und Diäten werden ebenfalls ausführlich behandelt, damit du dich in deiner späteren Tätigkeit optimal auf deine Kunden einstellen kannst.
Ernährungsbedingte Krankheiten nehmen in den letzten Jahren zu. Erarbeite dir Wissen, das du in der Ernährungstherapie an deine Kunden weitergeben kannst. Du möchtest Menschen dabei helfen, ihr Übergewicht gesund abzubauen? Auch hierfür stehen dir passende Inhalte zur Verfügung.
Eine Ernährungsberatung ist mehr als das Weitergeben von Wissen. Empathie und die Fähigkeit zuzuhören sind Grundpfeiler des Berufs. Auch diese praktischen Fähigkeiten für die Betreuung deiner Kunden erarbeitest du dir während deiner Ernährungsberater B-Lizenz.
Während deiner Lizenzausbildung stehen dir ein moderner Medienmix aus Lehrvideos und spezifischen Lehrmaterialien für den Unterricht zur Verfügung. Der Unterricht findet vollständig online in Form von Live-Online-Seminaren statt. Auf unserem Online-Campus bleibst du immer in Kontakt mit deinen Tutoren und den anderen Teilnehmern.
Förderungsmöglichkeiten
Dieser Lehrgang kann umfassend gefördert werden! Wir beraten dich gerne persönlich unter der gebührenfreien Servicenummer 07191 22987-0 über deine Möglichkeiten.
Teilnahmevorraussetzungen
✔ Inhaltliche Kenntnisse der Ernährung C-Lizenz
✔ Gültiger Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit muss vorliegen. Falls nicht, unterstützen wir dich bei der Antragsstellung
✔ keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
✔ PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme an den Webinaren
✔ Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Preishinweis
100 % Kostenübernahme durch die Bundesagentur für Arbeit mit Bildungsgutschein