PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 773,50 €*
Sichere Maschinensteuerungen nach EN ISO EN 13849-1
Röder Training Bad Brückenau Heinrich-von-Bibra-Str. 25, 97769 Bad Brückenau
Beschreibung
Inhalte:
Relevanz der neuen Normen, die Prinzipien der neuen Bewertungen.
Abgrenzung und Anwendungsbereich zwischen EN ISO 13849-1 und IEC EN 62061.
Das Wichtigste aus der neuen Edition EN ISO 13849-1:2015 Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen, Allgemeine Gestaltungsleitsätze
- Anforderungen aus den Steuerungskategorien
- Bewertung von Schaltungen: Ausfallverhalten und Fehleranalyse
- Grundlegende Sicherheitsprinzipien und fehlerresistente Strukturen
- Sicherheitstechnisch bewährte Bauteile
- Gesamtverfahren zur Gestaltung einer Maschine und sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen (SRP/CS)
- Sicherheitsrelevante Parameter: MTTFD, DC, CCF, Kategorie, systematische Ausfälle und Fehlerverhalten
- Verfahren zur Bestimmung des Performance Levels
- Spezifikation der Kategorien, vorgesehene Architekturen der SPR/CS
- Fehlerausschlüsse
- Technische Dokumentation nach EN ISO 13849-1
- Berechnung von typischen Maschinenfunktionen
- Validierung nach EN ISO 13849-2
- Programmschulung der neuen Sistemaversion V2.0x (Installation, Projekte, Subsysteme, Blöcke Elemente, DC, CCF, Arbeiten mit SLB - und VDMA -Bibliotheken, Exportfunktionen) \n\nDie sichere Steuerungstechnik erfährt eine ständig steigende Relevanz. Inzwischen gibt es eine neue Version der EN ISO 13849-1, Ausgabe 2015, welche seit dem 30.06.2016 die alte Ausgabe aus dem Jahr 2008 ersetzt. Das Seminar beschreibt die wichtigsten Anforderungen der neuen EN ISO 13849-1:2015.