PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 773,50 €*

Mensch Roboter Kollaboration (MRK): Anforderungen, Potentiale und Lösungen - LIVE-Onlineseminar

Röder Training

Beschreibung

Inhalte: • Anwendungsbereich und relevante Inhalte der EN ISO10218-2 und der TS ISO 15066, Abgrenzung und Zusammenspiel mit weiteren Sicherheitsnormen • Grenzen und Lebensphasen des Robotersystems • Grundsätzliche Anforderungen an die MRK-Robotersysteme • Risikobeurteilung und Identifizierung von Gefährdungen • Leistungsfähigkeit der verschiedenen MRK-Robotersysteme • Kollaborierender Roboterbetrieb und Schutzkonzepte • Markbetrachtung „MRK-Roboter“: Was ist technischer Stand? • Verifizierung und Validierung des MRK-Systems • Benutzerinformation\n\nRoboterfertigungsanlagen sind heute für die wirtschaftliche Produktion unerlässlich. Ein neues Thema sind Mensch-Roboter-Kollaborationen (MRK). Hier können Mensch und Roboter direkt zusammen arbeiten und die Vorteile des Roboters und Vorteile, die der Mensch gegenüber dem Roboter hat, kombiniert werden. Dieses Seminar zeigt die Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen von MRK-Anwendungen.
Zielsetzung
Die Teilnehmer kennen • die Anforderungen der EN ISO10218-2 und der TS ISO 15066 • Lösungsmöglichkeiten, die Anforderungen zu erfüllen • den aktuellen Stand der Technik
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. inkl. Unterlagen und Teilnahmezertifikat
Top