Beschreibung
INHALTE:
Module Körperschaftsteuer
- Grundlagen des Körperschaftsteuerrechts inkl. Grundlagen des Kapitalgesellschaftsrechts
- Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen
- Beteiligungserträge im Rahmen des § 8b KStG
Module Überschusseinkünfte
- Grundlagen der Einkommensteuer
- Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit – §19 EStG
- Einkünfte aus Kapitalvermögen – § 20 EStG
- Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung – § 21 EStG
- Sonstige Einkünfte – § 22 EStG
Module Umsatzsteuer
- Unternehmereigenschaft und Steuerbarkeit
- Steuerbefreiungen im Umsatzsteuerrecht
- Bemessungsgrundlage, Steuersatz und Steuerschuldnerschaft
- Internationaler Waren- und Dienstleistungsverkehr
- Vorsteuerabzug
- Umsatzsteuer bei E-Commerce-Umsätzen (MwSt-Digitalpaket)
Module Abgabenordnung
- Besteuerungsverfahren
- Festsetzungs- und Feststellungsverjährung
- Einspruchsverfahren
- Korrekturnormen I
- Korrekturnormen II
Module Gewinneinkünfte
- Gewinneinkünfte
- Gewerbesteuer
- Besteuerung von Personengesellschaften inkl. Grundlagen des Personengesellschaftsrechts
- Besteuerung von Personengesellschaften – ausgewählte Themen
Für Quereinsteiger*innen | Wiedereinsteiger*innen | Neueinsteiger*innen!
Sie lernen zu Hause oder am Arbeitsplatz mit Skripten und Online-Training.
Dauer: 46 Wochen (ohne Abschlusstest); 48 Wochen (mit Abschlusstest)
Lernzeit: ca. 2-3 Std. / Woche