OnlineBerufsbegleitendPreis: 695,00 €*

Steuerrecht-Ausbildung (Online-Lehrgang)

TAX-ACADEMY

Beschreibung

INHALTE: Module Körperschaftsteuer - Grundlagen des Körperschaftsteuerrechts inkl. Grundlagen des Kapitalgesellschaftsrechts - Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen - Beteiligungserträge im Rahmen des § 8b KStG Module Überschusseinkünfte - Grundlagen der Einkommensteuer - Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit – §19 EStG - Einkünfte aus Kapitalvermögen – § 20 EStG - Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung – § 21 EStG - Sonstige Einkünfte – § 22 EStG Module Umsatzsteuer - Unternehmereigenschaft und Steuerbarkeit - Steuerbefreiungen im Umsatzsteuerrecht - Bemessungsgrundlage, Steuersatz und Steuerschuldnerschaft - Internationaler Waren- und Dienstleistungsverkehr - Vorsteuerabzug - Umsatzsteuer bei E-Commerce-Umsätzen (MwSt-Digitalpaket) Module Abgabenordnung - Besteuerungsverfahren - Festsetzungs- und Feststellungsverjährung - Einspruchsverfahren - Korrekturnormen I - Korrekturnormen II Module Gewinneinkünfte - Gewinneinkünfte - Gewerbesteuer - Besteuerung von Personengesellschaften inkl. Grundlagen des Personengesellschaftsrechts - Besteuerung von Personengesellschaften – ausgewählte Themen Für Quereinsteiger*innen | Wiedereinsteiger*innen | Neueinsteiger*innen! Sie lernen zu Hause oder am Arbeitsplatz mit Skripten und Online-Training. Dauer: 46 Wochen (ohne Abschlusstest); 48 Wochen (mit Abschlusstest) Lernzeit: ca. 2-3 Std. / Woche
Hinweis zum Ablauf
Wenn Sie den Abschlusstest bestanden haben, steht Ihnen ein qualifizierendes Zertifikat zur Verfügung, das Sie direkt bequem ausdrucken können.​​
Zielgruppe
Der Lehrgang eignet sich: - für Quereinsteiger*innen, die erfolgreich im deutschen Steuerrecht durchstarten möchten, - für neue Mitarbeiter*innen, die sich in ihrer juristischen und betriebswirtschaftlichen Hochschulausbildung nur wenig mit der Steuerlehre befasst haben, - für Wiedereinsteiger*innen, die nach einer längeren beruflichen Pause ihren Berufseinstieg erfolgreich meistern wollen.
Zielsetzung
Dieser Lehrgang bietet einen systematischen Einstieg in das deutsche Steuerrecht. Sie erhalten aktuelle Grundkenntnisse im Körperschaftsteuer-, Einkommensteuer-, Umsatzsteuer- und Verfahrensrecht zur direkten Anwendung in der Praxis. So gelingt es Ihnen als Quer- oder Neueinsteiger*in erfolgreich im deutschen Steuerrecht durchzustarten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Ein Abschlusstest als Selbstlernkontrolle kann hinzugebucht werden für 120,- EUR inkl. MwSt.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Die Lehrgangskosten betragen 695,- € inkl. MwSt. Optional kann ein Abschlusstest hinzugebucht werden: Kombination: Lehrgang + Abschlusstest mit Zertifikat: 795,- € inkl. MwSt. Abschlusstest mit Zertifikat bei nachträglicher Buchung: 120,- € inkl. MwSt.
Top